30.12.2012 Aufrufe

Menschenbilder - Jochen Fahrenberg

Menschenbilder - Jochen Fahrenberg

Menschenbilder - Jochen Fahrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

126 <strong>Menschenbilder</strong>: Psychologische, biologische, interkulturelle und religiöse Ansichten ( J. <strong>Fahrenberg</strong>, 2007)<br />

spannendes Thema – nicht zuletzt wegen der bereits 110 Millionen Internet-Benutzer (2005) mit ihren<br />

völlig neuen Kommunikationswegen.<br />

Zwischenmenschliche und gesellschaftliche Harmonie sind die neuen und alten Ideale des Konfuzianismus,<br />

denen zufolge die Widersprüche so zu lenken sind, dass sie nicht zum offenen Konflikt führen.<br />

Dazu müsste es gehören, einerseits grobe Menschenrechtsverletzungen, andererseits eine extreme<br />

Kultur des Individualismus mit den zugehörigen Disharmonien abzuwehren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!