30.12.2012 Aufrufe

Menschenbilder - Jochen Fahrenberg

Menschenbilder - Jochen Fahrenberg

Menschenbilder - Jochen Fahrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54 <strong>Menschenbilder</strong>: Psychologische, biologische, interkulturelle und religiöse Ansichten ( J. <strong>Fahrenberg</strong>, 2007)<br />

lichkeit des christlich-abendländischen Menschenbildes, der Eurozentrismus und Ethnozentrismus<br />

sind noch fragwürdiger geworden.<br />

Zwischen den progressiven Auffassungen und den traditionellen Überzeugungen könnten sich noch<br />

größere Widersprüche ausbilden als bisher. Andererseits kann die unerwartet schnell anwachsende,<br />

direkte Internet-Kommunikation von Millionen Menschen einen noch unvorstellbaren Einfluss auf den<br />

Prozess der Globalisierung nehmen. In den kommenden Jahrzehnten werden sich viele Einstellungen<br />

noch wesentlich stärker ändern können als während der vergangenen Generationen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!