30.12.2012 Aufrufe

Menschenbilder - Jochen Fahrenberg

Menschenbilder - Jochen Fahrenberg

Menschenbilder - Jochen Fahrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

187 <strong>Menschenbilder</strong>: Psychologische, biologische, interkulturelle und religiöse Ansichten ( J. <strong>Fahrenberg</strong>, 2007)<br />

dienten religiöser Elemente zur oberflächlichen und kommerzialisierten Unterhaltung, als infantile<br />

Demonstration von Geschmacklosigkeiten.<br />

Eine Fähigkeit zum Wechsel der Perspektive war nur selten zu erkennen: das heißt wie ein Muslim<br />

in seiner Wertordnung solche Verhöhnungen in Gestalt von Satiren erlebt und wie wenig ihm<br />

hierbei Meinungsfreiheit und ein Kunstvorbehalt verständlich sein können. Eine interkulturell offenere<br />

Erziehung wird vielleicht einmal helfen, eine noch stärkere öffentliche Meinung zu bilden, Respekt<br />

vor Andersgläubigen als eine ernste Angelegenheit zu sehen, die nicht auf billige Weise verletzt werden<br />

sollte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!