30.12.2012 Aufrufe

Menschenbilder - Jochen Fahrenberg

Menschenbilder - Jochen Fahrenberg

Menschenbilder - Jochen Fahrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

234 <strong>Menschenbilder</strong>: Psychologische, biologische, interkulturelle und religiöse Ansichten ( J. <strong>Fahrenberg</strong>, 2007)<br />

duellen Freiheitsrechte hervorgehoben, doch scheint die pragmatische Seite der Menschenrechte in der<br />

Beliebigkeit der Meinungen kaum eine Rolle zu spielen. So unbedingt die Forderung nach radikaler<br />

Freiheit in der Kunst gelten mag, so wenig reichen solche Thesen ohne die Verhandlung über ethische<br />

Normen im Alltag aus. Diese geistige Strömung wird Kants Programm einer vernunftgerechten Aufklärung<br />

zum mündigen Menschen offensichtlich nur zum Teil gerecht. Im schnellen Wechsel der Gesellschafts-<br />

und Kulturkritik scheint diese „Postmoderne“ heute bereits von neuen Begriffen oder<br />

Denkmoden abgelöst zu sein.<br />

Habermas und die postsäkularen Verhältnisse<br />

Von Jürgen Habermas stammen wesentliche Beiträge zum Thema Erkenntnis und Interesse. Welches<br />

sind die erkenntnisleitenden Interessen wissenschaftlicher und anderer Arbeit: Herrschaft, Emanzipation<br />

oder andere Absichten? Auch Habermas spricht kritisch von einer instrumentellen Vernunft (Intelligenz?)<br />

und möchte dieser eine kommunikative Vernunft gegenüberstellen, die auf gegenseitiger<br />

Anerkennung und Gewaltfreiheit beruhen solle.<br />

Habermas kommentierte während der letzten Jahre – wie er auch zuvor Zeitströmungen aufnahm<br />

und verdichtete – die Stellung der Religion in der Öffentlichkeit. Diese Annäherung an das Thema<br />

Religion wurde auch durch ein Zusammentreffen mit Kardinal Joseph Ratzinger demonstriert. Anstelle<br />

der früheren Einstellung, die Religion und die gesellschaftliche Rolle der Kirche eingrenzen zu wollen,<br />

sieht Habermas neuerdings die Religion eher als potentielle Schrittmacherin auf dem Weg zu Demokratie<br />

und Menschenrechten. Es geht ihm jetzt um den Respekt vor der Religion, „um die selbstreflexive<br />

Überwindung eines säkularistisch verhärteten und exklusiven Selbstverständnisses der Moderne.“<br />

Eine fruchtbare Diskussion über Religion setze allerdings die Akzeptanz anderer, die Akzeptanz<br />

der Wissenschaft und die Akzeptanz der Demokratie voraus, d.h. eigentlich den allgemeinen Säkularisierungsprozess.<br />

Habermas lässt jedoch unklar, wie dem unbedingten Wahrheitsanspruch des Katholizismus<br />

und des Islam praktisch begegnet werden soll (Kapitel 22).<br />

In der sog. postsäkularen Gesellschaft ist zwar die Trennung von Kirche und Staat vollzogen,<br />

doch existieren die religiösen Gemeinschaften fort und üben Einfluss aus. Statt allmählich zu verschwinden,<br />

wird sogar von einer Rückkehr der Religion gesprochen und von dem fortdauernden Bedürfnis<br />

nach Sinnvermittlung. Daneben gibt es die nicht-religiöse Verwertung religiöser Symbole und<br />

Traditionen in der Kunst, in den Medien und in der Werbung.<br />

Auch Habermas bemüht sich nicht, seine Eindrücke und seine gesellschaftstheoretischen Auffassungen<br />

vom Wandel der Religiosität mit sozialwissenschaftlichen oder religionspsychologischen Forschungsergebnissen<br />

zu belegen. Darüber hinaus hätte ein Vergleich zwischen Deutschland und anderen<br />

Ländern, für die bestimmte Indikatoren einen größeren oder geringeren Grad der Säkularisierung<br />

anzeigen, wichtige Perspektiven vermitteln können.<br />

Habermas’ Begriff der postsäkularen Gegenwart bleibt eigentümlich vage. 22 Auch in der deutschen<br />

Gesellschaft gäbe es genügend Anlässe für direkte Analysen und klärende Beispiele. Dazu gehören<br />

zahlreiche öffentliche, religiös begründete Wertkonflikte, die vielen weiterhin bestehenden Privilegien<br />

der christlichen Kirchen im deutschen Rechtswesen und Staat oder die offenkundige Unmöglichkeit<br />

eines „offiziellen“ und theologisch konstruktiven, interkonfessionellen und interreligiösen<br />

Dialogs. Trotz vieler Anlässe mangelt es immer noch an der von Kant geforderten Befreiung von<br />

dogmatischen Religionsdingen und vom Aberglauben.<br />

Aufklärung und Fortschrittsglauben<br />

Die Kritik an der voreiligen Hoffnung auf den allgemeinen Fortschritt wurde bereits in einem früheren<br />

Abschnitt geschildert. Der Fortschrittsglauben sei durch die Zivilisationsbrüche und den Schrecken<br />

des 20. Jahrhunderts ad absurdum geführt worden. Die Idee der Aufklärung habe die Erwartung vermittelt,<br />

dass sich mit dem mündigen Gebrauch der Vernunft ein universaler Fortschritt einstellen müsse.<br />

Neben anderen hat auch Kant diese Hoffnungen bestärkt, wenn er über das Weltbürgertum, den<br />

ewigen Frieden, einen internationalen Gerichtshof und andere Themen schrieb. Heute wird es eher<br />

kleinlaute, sogar pessimistische Einschätzungen geben.<br />

In seiner Schrift Zum ewigen Frieden hatte Kant den kurzen Entwurf eines Weltverfassungsvertrags<br />

skizziert: eine bürgerliche republikanische Verfassung in allen Staaten, ein Völkerrecht auf einer<br />

Föderation freier Staaten gegründet und ein Weltbürgerrecht, das sich vor allem auf eine „allgemeine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!