22.07.2013 Aufrufe

Der Schiedsspruch des C. Helvidius Priscus - Heinrich Graf ...

Der Schiedsspruch des C. Helvidius Priscus - Heinrich Graf ...

Der Schiedsspruch des C. Helvidius Priscus - Heinrich Graf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Entscheidung möglichst unmittelbar begründen, während eine bloße Beschreibung <strong>des</strong><br />

Verfahrensablaufs wenig zielführend scheint. Im Inhalt <strong>des</strong> vorgelegten Dokuments<br />

können also durchaus wesentliche Gründe für die spätere Entscheidung <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong><br />

<strong>Priscus</strong> erblickt werden. Dennoch wird die unbestimmtere Übersetzung <strong>des</strong><br />

Einleitungswortes cum mit „nachdem“ beibehalten, um nicht bereits die Übersetzung der<br />

Inschrift unnötig mit ihrer Interpretation zu vereinnahmen, zumal auch dem deutschen<br />

„nachdem“ zum Teil begründende Funktion zukommt.<br />

Rainer Lukits 173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!