22.07.2013 Aufrufe

Der Schiedsspruch des C. Helvidius Priscus - Heinrich Graf ...

Der Schiedsspruch des C. Helvidius Priscus - Heinrich Graf ...

Der Schiedsspruch des C. Helvidius Priscus - Heinrich Graf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

aber durchgehend gebraucht worden sein, 1049 sodass dieser Datierungsansatz auch nur<br />

mit Vorbehalt geäußert werden kann.<br />

10.6.2 Abkürzung cos<br />

Nach Wenger war die bei der Konsuldatierung verwendete Abkürzung cos für consulibus<br />

nur bis Kaiser Diokletian (284-305 n. Chr.) in Gebrauch, während man danach cons oder<br />

conss abkürzte. 1050 Dies bestätigt, dass die Inschrift jedenfalls vor 300 n. Chr. verfasst<br />

wurde.<br />

10.6.3 Schriftform<br />

Die Schriftform einer Inschrift kann nach heute vorherrschender Ansicht nur für eine grobe<br />

zeitliche Einordnung herangezogen werden. 1051 Da die vorliegende Inschrift ohnehin<br />

aufgrund anderer Kriterien in die 2. Hälfte <strong>des</strong> 1. Jh. n. Chr. datiert werden kann, ist eine<br />

nähere zeitliche Einordnung aufgrund ihrer Schriftform kaum möglich.<br />

1049 Siehe Angelo Russi, Teanum Apulum, Rom 1976, 255 („-i per -ii è in uso quasi costante”).<br />

1050 Leopold Wenger, Die Quellen <strong>des</strong> römischen Rechts, Wien 1953, 112.<br />

1051 Siehe etwa etwa Manfred G. Schmidt, Einführung in die lateinische Epigraphik, Darmstadt<br />

2004, 18 f; Werner Eck, Lateinische Epigraphik, in: Fritz <strong>Graf</strong> (Hrsg.), Einleitung in die lateinische<br />

Philologie, Stuttgart/Leipzig 1997, 102.<br />

Rainer Lukits 275

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!