22.07.2013 Aufrufe

Der Schiedsspruch des C. Helvidius Priscus - Heinrich Graf ...

Der Schiedsspruch des C. Helvidius Priscus - Heinrich Graf ...

Der Schiedsspruch des C. Helvidius Priscus - Heinrich Graf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Diese vier Seen zwischen Biferno und Saccione sind in historischen Karten bis Anfang<br />

<strong>des</strong> 18. Jh. ersichtlich:<br />

Abb. 27 Ausschnitt Jansson (1658) 985<br />

Abb. 29 Ausschnitt Valck (ca. 1700) 987<br />

Abb. 28 Ausschnitt Blaeu (1663) 986<br />

Abb. 30 Ausschnitt De Rossi (1714) 988<br />

985 Johannes Janssonius, Novus atlas absolutissimus, Italien und Griechenland, Capitanata,<br />

Amsterdam 1658. Quelle: Österreichische Nationalbibliothek.<br />

986 Johan Blaeu, Theatrum orbis terrarum, Amsterdam 1663. Nachdruck 1967.<br />

Quelle: Österreichische Nationalbibliothek.<br />

987 Gerard Valck, Contado di Molise et Principato Ultra, Amsterdam ca. 1700.<br />

Quelle: Österreichische Nationalbibliothek, Wien.<br />

988 Domenico De Rossi, Provincie del Contado di Molise e principato ultra, Rom 1714.<br />

Quelle: Istituto Geografico Militare.<br />

Rainer Lukits 256

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!