22.07.2013 Aufrufe

Der Schiedsspruch des C. Helvidius Priscus - Heinrich Graf ...

Der Schiedsspruch des C. Helvidius Priscus - Heinrich Graf ...

Der Schiedsspruch des C. Helvidius Priscus - Heinrich Graf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Henzen, Wilhelm, Acta Fratrum Arvalium quae supersunt, Berlin 1874<br />

Henzen, Wilhelm, Inscriptionum Latinarum Selectarum Amplissima Collectio, Band III,<br />

Zürich 1856<br />

Heumann, Hermann Gottlieb, Heumanns Handlexikon zu den Quellen <strong>des</strong> römischen<br />

Rechts, 9. Auflage neu bearbeitet von Emil Seckel, Jena 1907<br />

Hinrichs, Focke Tannen, Die Geschichte der gromatischen Institutionen, Wiesbaden 1974<br />

Hofmann, M., Paquius, in: Konrat Ziegler (Hrsg.), Paulys Realencyclopädie der<br />

classischen Altertumswissenschaft, 36, 2, Stuttgart 1949, 1118-1124<br />

Hülsen, Christian, Consularfasten aus Campanien, Mittheilungen <strong>des</strong> Deutschen<br />

Archäologischen Instituts, Römische Abteilung (1904), 322-327<br />

Karlowa, Otto, Römische Rechtsgeschichte, Band I, Staatsrecht und Rechtsquellen,<br />

Leipzig 1885<br />

Kaser, Max, Adiudicare bei der actio finium regundorum und bei den Vindikationen, in:<br />

Johan Albert Ankum et al. (Hrsg.), Symbolae iuridicae et historicae Martino David<br />

Dedicatae, Band 1, Ius Romanum, Leiden 1968, 85-109<br />

Kaser, Max, Das römische Privatrecht I, 2. Auflage, München 1971<br />

Kaser, Max, Römische Rechtsquellen und angewandte Juristenmethode, Wien/Köln 1986<br />

Kaser, Max/Hackl, Karl, Das römische Zivilprozessrecht, 2. Auflage, München 1996<br />

Kaser, Max/Knütel, Rolf, Römisches Privatrecht, 18. Auflage, München 2005<br />

Keppie, Lawrence, Understanding Roman Inscriptions, Baltimore 1991<br />

Kerr, Michael, Introduction, in: Ronald Bernstein/<strong>Der</strong>ek Wood (Hrsg.), Handbook of<br />

Arbitration Practice, London 1993, 3-6<br />

Kraut, Wilhelm Theodor, De argentariis et nummulariis commentatio, Göttingen 1826<br />

Kübler, Bernhard (Hrsg.), Vocabularium iurisprudentiae romanae, Band 1, Berlin u.a. 1903<br />

Kübler, Bernhard (Hrsg.), Vocabularium iurisprudentiae romanae, Band 2, Berlin u.a. 1933<br />

Kübler, Bernhard (Hrsg.), Vocabularium iurisprudentiae romanae, Band 5, Berlin u.a. 1939<br />

Kühner, Raphael/Holzweissig, Friedrich, Ausführliche Grammatik der lateinischen<br />

Sprache, Teil 1, Darmstadt 1974<br />

Laffi, Umberto, Studi di storia romana e di diritto, Rom 2001<br />

Lafon, Xavier, Villa maritima, Paris/Rom 2001<br />

Lafratta, Edmondo, Soprintendenza ai monumenti alle antichità e alle belle arti del Molise,<br />

Sopralluogo „Contrada Arcora“, Manuskript, Campobasso 1972<br />

Lamprecht, Heinz-Otto, Opus Caementitium, Bautechnik der Römer, 5. verbesserte<br />

Auflage, Düsseldorf 1984<br />

Rainer Lukits 284

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!