22.07.2013 Aufrufe

Der Schiedsspruch des C. Helvidius Priscus - Heinrich Graf ...

Der Schiedsspruch des C. Helvidius Priscus - Heinrich Graf ...

Der Schiedsspruch des C. Helvidius Priscus - Heinrich Graf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Abb. 35 Karte IGM (1954) 995<br />

Angesichts <strong>des</strong>sen, dass in historischen Karten tatsächlich Seen in unmittelbarster Nähe<br />

der Inschrift belegt sind, ist es überraschend, dass der Serranische See <strong>des</strong><br />

<strong>Schiedsspruch</strong>s offensichtlich noch nicht mit dieser historischen Seenkette in Verbindung<br />

gebracht wurden. Nimmt man nun an, dass es sich bei den Serranischen Seen um<br />

Vorläufer der dargestellten Seenkette handelt, stellt sich natürlich die Frage, wo der letzte<br />

oder äußerste Serranische See angesiedelt werden könnte. Vermutlich ist dann mit dem<br />

äußersten Serranischen See entweder der nordwestlichste oder der südöstlichste der<br />

995 Ausschnitt der Karte „Termoli“ <strong>des</strong> Istituto Geografico Militare, Florenz 1954.<br />

Rainer Lukits 261

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!