22.07.2013 Aufrufe

Der Schiedsspruch des C. Helvidius Priscus - Heinrich Graf ...

Der Schiedsspruch des C. Helvidius Priscus - Heinrich Graf ...

Der Schiedsspruch des C. Helvidius Priscus - Heinrich Graf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Universität Salzburg <strong>Der</strong> <strong>Schiedsspruch</strong> <strong>des</strong> C. <strong>Helvidius</strong> <strong>Priscus</strong><br />

Auch die Skizzen von La Regina 981 und Mommsen 982 zeigen nur einen einzigen See:<br />

Abb. 24 Skizze La Regina<br />

Abb. 25 Skizze CIL<br />

Hinweis für nur einen einzigen Serranischen See könnte die possessive Angabe der<br />

Anhöhe als Anhöhe <strong>des</strong> äußersten Serranischen Sees bieten. Hätte die Anhöhe an<br />

mehreren Serranischen Seen entlanggeführt, wäre sie möglicherweise nicht gleichsam<br />

ausschließlich als Anhöhe <strong>des</strong> angeführten Sees genannt. Andererseits muss die Anhöhe<br />

ohnehin außerhalb <strong>des</strong> erwähnten Sees gelegen haben, sodass eine partitive Angabe <strong>des</strong><br />

äußersten Teils <strong>des</strong> Sees eigentlich überflüssig wäre, sofern man nicht das äußerste<br />

Ende eines langgestreckten Sees annimmt.<br />

981 Siehe Filippo Coarelli/Adriano La Regina, Abruzzo – Molise, Rom 1984, 306.<br />

982 Theodor Mommsen, in: Theodor Mommsen (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Latinarum, Band IX,<br />

Berlin 1883, 264.<br />

Rainer Lukits 254

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!