16.11.2013 Aufrufe

Die geologische Entwicklung von Süd-Mozambique seit der ...

Die geologische Entwicklung von Süd-Mozambique seit der ...

Die geologische Entwicklung von Süd-Mozambique seit der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>seit</strong> <strong>der</strong> Umcrkrcide und die Ammonitcn-Fauna usw. 139<br />

zu beobachten, son<strong>der</strong>n zugleich eine kontinuierlichere Ablagerung ohne die Sedimentationslückcn<br />

<strong>der</strong> Randbereiche bzw. <strong>der</strong> verschiedenen seewärtigen Rückcn und eine<br />

Z u n ah m e <strong>der</strong> pelagischen Faunen-Illemente und Sedimente (s. Tab. 2). Für eine größere<br />

Positions-Än<strong>der</strong>ung Madagaskars fehlen zwingende Hinweise. Regionale Verbreitung,<br />

Stratigraphie und Fazies <strong>der</strong> Ablagerungen bei<strong>der</strong><strong>seit</strong>s des Kanals sprechen für eine<br />

unverän<strong>der</strong>te Lage <strong>der</strong> Insel zumindest <strong>seit</strong> dem älteren Mesozoikum.<br />

5. Paläontologischer Teil-<br />

Das gesamte Material wird in <strong>der</strong> Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie<br />

und historische Geologie in München unter <strong>der</strong> Inventar-Nummer 1967 XXVII<br />

aufbewahrt.<br />

O r d o Ammonoidea Z i t t e l 1884<br />

Subordo Phylloceratina A r k e l l 1950<br />

Superfamilia Phvllocerataceae Z i t t e l 1884<br />

Familia Phylloceratidae Z i t t e l 1SS4<br />

Phylloceras (Hypophylloccras) seresitense vohipalensc C o l l i g n o n 1962<br />

* 1962 Phylloceras (Eiiphylloccras) vohipalense nov. sp. — C o l l i g n o n , Atlas, Aptien,<br />

S. 1, Taf. 215, Fig.’940.<br />

1962 Phylloceras sp. (Ph. vclledae ?) — H e n r iq u e s d a S ilv a , Am. Cret., S. 26,<br />

Taf. 15, Fig. 1— 3.<br />

Material: 3 Bruchstücke, Catuane, oberes Apt, Schicht 8 ; 1967 XXVII 1, 123<br />

Maße: 1967 XXVII 1 D 140 mm Wh 76 Wb 37,5<br />

1967 XXVII 123 — 52 32<br />

Abb. : Pbytfoccr.is ^Hypophylloccras) scrcsitciisc vohip.dense C o m . i g n o n 1962.<br />

Wiiului^squcrsdinitt bei Wb 75 mm<br />

^ c s c lu 10 i li u u n ii n d B e z i e h u n g e n : <strong>Die</strong> mäßig erhaltenen Steinkerne lassen<br />

s>ch am besten bei dieser ungewöhnlich hochnuiiuligen Unterart aus dein Clansavcsien<br />

<strong>Süd</strong>-Madagaskars .uischlieisen. In <strong>der</strong> Skulptur, einer leinen, dichten Streilung, und in <strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!