16.11.2013 Aufrufe

Die geologische Entwicklung von Süd-Mozambique seit der ...

Die geologische Entwicklung von Süd-Mozambique seit der ...

Die geologische Entwicklung von Süd-Mozambique seit der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>seit</strong> <strong>der</strong> Unterkreide und die Ammonitcn-Fauna usw. 31<br />

Goniomya cf. designata (G oldfuss) 12<br />

Exogyra conica (So verby) 2, 8, 12<br />

Nerinea sp.<br />

Semisolarium ajricamim (N ew ton) 2,12<br />

Turritella manuanemis N ewton 12<br />

Anchura parkinsoni (M antell) 2,12<br />

Tessarolax aff. retusus (Sowerby) 2,12<br />

Fushs aff. requienianus d’O rbigny 12<br />

Avellana incrassata (So'jcerdy) 12<br />

Dentalium sp. 12<br />

„Rhynchonella' sulcata D avidson 12<br />

Holz mit Teredo 4<br />

Bank<br />

Der größte Teil <strong>der</strong> Fauna stammt aus Bank 12, die sich lokal in einzelne Konkretionen<br />

auflöst. In <strong>der</strong> Regel sind die Fossilien in Nestern angereichert. Lediglich die<br />

großen Cephalopoden <strong>der</strong> höheren Schichten kommen einzeln vor. <strong>Die</strong> meisten dieser<br />

großen Exemplare wurden zwar aus isolierten, ausgewaschenen Konkretionen unterhalb<br />

<strong>der</strong> Lage 5 geborgen. Gleiche Formen in situ sprechen jedoch dafür, daß das Material<br />

ebenfalls aus Schicht 5 stammt. Außer den Großformen ist diese Lage annähernd fossilleer.<br />

Nur die W’ohnkammern <strong>der</strong> Cephalopoden wirkten gelegentlich als Fossilfallen. <strong>Die</strong><br />

inneren Kammern sind gewöhnlich leer o<strong>der</strong> sekundär mit Iangstengeligen Kalzit-<br />

Skalenoe<strong>der</strong>n gefüllt.<br />

Abb. S: Faunenspektrum Bank 12, Profil Rio Zepundune. 123 Individuen,<br />

da<strong>von</strong>: 54" o Lamellibrandiiaten, 25u/o Gastropoden, 19u/o Ammoniten und 2"/o Sonstiges.<br />

Der hohe Anteil graben<strong>der</strong> Mollusken deutet aut Sublitoral.<br />

Faunal analysis ol level 12; the high percentage of endobionts ein be regarded as an indicaior<br />

of nearshorc environments.<br />

Im Faunenspektrum (123 Individuen) <strong>der</strong> Bank 12 überwiegen Flachwasser-Formen.<br />

wie Andmra \ 12°.'i») und Semisolarium (4%) unter den Gastropoden (25%), Exogyr.i<br />

(9%), Pintut C'' o), Panope.t (7%) und Pboladomya (8%) unter den Lamellibranchiaten<br />

(54%) und / / ystcroccras (9%) unter den Ammoniten (19°'i0. Heteromorphc, die im<br />

höheren Ober.ilb (2.2.4.) dominieren, sind mit 3 Resten (2"'o) selten vertreten. Der<br />

Anteil graben<strong>der</strong>, im Sediment leben<strong>der</strong> Formen ist relativ hoch (Strombacea 15° o.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!