16.11.2013 Aufrufe

Die geologische Entwicklung von Süd-Mozambique seit der ...

Die geologische Entwicklung von Süd-Mozambique seit der ...

Die geologische Entwicklung von Süd-Mozambique seit der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>seit</strong> <strong>der</strong> Unterkreide und die Ammonitcn-Fauna usw. 147<br />

A t <strong>von</strong> Vohimaranitra/Madagaskar stammenden Bruchstücke, auf denen C o l l i g n o n s<br />

eue Art L. betiokyense basiert (1962: 8 , Taf. 218, Fig. 954—955). <strong>Die</strong> Kriterien — fast<br />

r u n d e r Querschnitt, feine fimbriatc Anwachsstreifung und ein asymmetrischer, nahezu<br />

trifi<strong>der</strong> U;> (siehe Lobenlinic Abb. 954), wie er allerdings ebenfalls bei Biasaloceras,<br />

Eulvtoceras o<strong>der</strong> Protetragonitcs vorkommt — sind bei den minimalen Unterschieden<br />

nicht nur zwischen einzelnen Arten, son<strong>der</strong>n auch bei den schwimmenden Grenzen<br />

z w is c h e n Gattungen (s. W ie d m a n n 1964, S. 19) (Biasaloceras, Ammonitoceras, Thysano-<br />

Ivtoccras, Eulytoceras) unzureichend.<br />

V o r k o m m e n u n d Verbreitung: o b e r e s Barreme Mallorca, Frankreich,<br />

<strong>Süd</strong>alpen, Karpaten, Bulgarien, Krim,<br />

Kaukasus<br />

Apt Mallorca, Frankreich, Krim, Kaukasus,<br />

Madagaskar, <strong>Mozambique</strong><br />

Superfamily Tetragonitaceae H y a tt 1900<br />

Family Tetragonitidae H ya tt 1900<br />

Tetragonites collignoni B reistro ffer 1940<br />

Taf. 1, Fig. 5<br />

1865 Ammonites Timotheanus M ayor — S t o l ic z k a, Cret. India, S. 146, Taf. 73,<br />

Fig. 3, 4, 6 .<br />

1895 Lytoceras (Tetragonites) Timotheanum M a y o r sp. — K o ssm at, <strong>Süd</strong>indische<br />

Kreide, S. 133, Taf. 17, Fig. 1 1 , 13.<br />

? 1906 Lytoceras (Tetragonites) Timotheanum M ayor sp. — B o u le, L em. sc T h e v.,<br />

S.’ 1S6, T af. 15, Fig. 3.<br />

1907 Tetragonites Timotheanus (? M a y o r sp.), Sto lic zk a sp. — C r ic k, C ret. foss.<br />

Natal, S. 172, Taf. 10, Fig. 15 (non Taf. 13, Fig. 5 = Desmoceras latidorsatum).<br />

? 1928 Lytoceras (Tetragonites) Timotheanum M a y o r — C o l l ig n o n , C eph. C enom .<br />

pyrit., S. 154, Taf.15, Fig. IS.<br />

* 1928 Lytoccras (Tetragonites) Kiliani J a c o b, mut. Jacobi nov. mut. — C o l l ig n o n,<br />

S. 154, Taf. 15, Fig. 19.<br />

1930 Tetragonites Timotheanum M a y o r — B esairie. Rech. Madagaskar, S. 212,<br />

Taf. 17, Fig. 7.<br />

1931 Lytoccras (Tetragonites) Kiliani J a c o b, mut. Jacobi C o ll. — C o l l ig n o n,<br />

Faune cenoman., S. 72, Taf. 7, Fig. 1 2 .<br />

1940 Tetragonites Collignoni nov. nom . — B reistr o ffer, A m m . Vrac., S. 110.<br />

1962 T. sitbtimotheanus n. sp. — W ie d m a n n , Amm. V.iscog. Kreide, S. 131, 172.<br />

1963 Tetragonites subtimotbeanns W ied m. — C o l l ig n o n , Atlas Alb, S. 22, Taf. 249,<br />

Fig. 1071.<br />

Q 12<br />

io*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!