16.11.2013 Aufrufe

Die geologische Entwicklung von Süd-Mozambique seit der ...

Die geologische Entwicklung von Süd-Mozambique seit der ...

Die geologische Entwicklung von Süd-Mozambique seit der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 6 R. l oKsn u. Pu* ^cnlopsdu' iMinvK’klun^ <strong>von</strong> Siul-Mo/.iimhujiu'<br />

Bjculitcs boulei ('o 1.1,1c n o n<br />

NordcnskjölJij sp.<br />

Enloliutn sp.<br />

Amusium sp.<br />

C am ptoiiccicf cl. curvatus (G einitz)<br />

Ncitbca quinrptccosuua (Somthriiv)<br />

L inotrigoni.i c lc ^tu s (D aily)<br />

Semisohrimt: cf. bailyi (Gadb)<br />

A vella n a pcr.inipl.i (W oods)<br />

Actinopbym.x sp.<br />

Nach dem Vorkommen <strong>von</strong> B. boulei höheres Santon/unteres Campan.<br />

2.5.7. Umbcluzi; NE-Steilkante <strong>der</strong> Planicie Mavizivire, 1 km N Straße Boane—<br />

Lourenco Marques<br />

topogr. Unterlage: Blatt Boane (Folha 1193)<br />

32°23'<br />

26°1'7" S<br />

E<br />

Ein altes Umbeluzi-Steilufer bietet stellenweise ein 3—4 m mächtiges Profil in<br />

glaukonithaltigen Feinsandsteinen, die durch das miozäne Transgressionskonglomerat<br />

gekappt werden.<br />

1. >0,50 m verrutschte mittelpleistozäne Umbeluzi-Schottcr, die größtenteils das miozäne Transgressions-Konglomcrat<br />

verdecken<br />

2. 0,40 m gelbbrauner Mittclsandstein mit Tonsdimitzen<br />

3. 0,30 m gelbbrauner Mittclsandstein mit reichen C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!