16.11.2013 Aufrufe

Die geologische Entwicklung von Süd-Mozambique seit der ...

Die geologische Entwicklung von Süd-Mozambique seit der ...

Die geologische Entwicklung von Süd-Mozambique seit der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>seit</strong> <strong>der</strong> U n te rk rc id c u nd die A m m o n itc n -F a u n a usw. 243<br />

v. H o e p e n angeführten Unterscheidungsmerkmale, breitere Innenwindung und spätere<br />

Ausbildung des Umbilikalknotcns, sind bei <strong>der</strong> starken Variabilität <strong>von</strong> Querschnitt und<br />

Skulptur im Verlaufe des Wachstums wenig stichhaltig. Das dürfte auch für Dipoloccras<br />

tr iju r ca tu m C o l l . gelten, das C o l l i g n o n bereits zur nächsten Verwandtschaft <strong>von</strong><br />

P. elcgans zählte. Auch ihm fiel die mortoniceratidc Sutur <strong>der</strong> Außenwindung auf. Eine<br />

vorzügliche Übereinstimmung zeigt das <strong>von</strong> B o u le , Lem. & T h e v e n in als S. bouchardiana<br />

angesprochene Exemplar, ebenfalls aus dem oberen Alb Madagaskars. Das <strong>von</strong><br />

S p a th (1925) als Prohystcroceras sp. abgebildete Innenwindungs-Bruchstück ist mit<br />

In n en w in d u n gen <strong>von</strong> P. elegans identisch. Uncer den Formen <strong>von</strong> Angola ist P. wordiei<br />

aus dem oberen Alb zur nächsten Verwandtschaft zu rechnen, mit einer ähnlichen unregelmäßigen<br />

und dichten Berippung. <strong>Die</strong> Art ist jedoch noch evoluter und hochmündiger.<br />

Bei Mortoniceras arietiforme S p a t h (Synon. in H a a s 1942: 90) ist die Skulptur regelmäßiger,<br />

die Umgänge sind hochmündiger. Unter dem europäischen Material fehlen<br />

vergleichbar große Formen. In <strong>der</strong> Ausbildung <strong>der</strong> Skulptur und im Windungsquerschnitt<br />

kommt <strong>der</strong> Formenkreis um Dipoloceras bouchardianum (d ’O rb .) (S p a th 1934:<br />

373) am nächsten. Bei den Innenwindungen sind, wie auch S p a t h mehrfach feststellt, alle<br />

Übergänge (u. a. S. 374, 378, 44 2 ff.) <strong>von</strong> Dipoloceras zu Prohystcroceras zu beobachten.<br />

Es wäre ein reizvolles, den Rahmen dieser Arbeit jedoch übersteigendes Kapitel, die<br />

kleinen dipoloceratiden Stücke Europas mit den großwüchsigen mortoniceratiden<br />

Exemplaren <strong>Süd</strong>-Afrikas zu vergleichen. Der Formenkreis um D. bouchardiamtm ist in<br />

NW-Europa in <strong>der</strong> orbignyi-Subzone verbreitet.<br />

Vorkommen und Verbreitung:<br />

unteres Oberalb Zululand. <strong>Süd</strong>-<strong>Mozambique</strong><br />

t^Catuane), Madagaskar<br />

Familia Lvelliceratidae S p a th 1921<br />

Vgl.<br />

Stoliczkaia cf. argonautiformis ( S t o l i c z k a 1865)<br />

Taf. 15, Fig. S<br />

* 1S65 Ammonitei argonautiformis S t o l i c z k a — S t o l i c z k a , Cret. Ceph. India,<br />

S. 87, Taf. 46, Fig. 1—2.<br />

1933 Stoliczkaia argonautiformis S t o l . — C o l l i g n o n , Ccnom. Antsatramahavelona,<br />

S. 61, Taf. 6, Fig. 2—3.<br />

1936 Stoliczkaia argonautiformis S t o l . — B esa irie, Rech. Geoi. Madagascar,<br />

S. 193, Taf. 18, Fig. 9, Taf. 21, Fig. 9.<br />

1963 Stoliczkaia argonautiformis S t o l . — C o l l i g n o n , Atlas Alb., S. 1S3, Taf. 317,<br />

Fig. 1344.<br />

Material:<br />

1 Bruchstück, oberes Alb, Lagoa Catuine; 1967 XXVII 1C6<br />

Beschreibung und Beziehungen: Aus den obersten Schichten des Profils<br />

<strong>der</strong> Lagoa Catuine (2.2.3. S. 30) stammt ein Wohnkammer-Bruchstück ^Wh 57 mm,<br />

Wb 37), das im hochovalen Querschnitt und in <strong>der</strong> Skulptur mit S t o lic z k a s Art gut<br />

überemstimmt. <strong>Die</strong>se stark involute Form wurde bereits <strong>von</strong> B esa irie und C o l l i g n o n<br />

<strong>von</strong> Madagaskar beschrieben, für <strong>Süd</strong>-Afrika ist sie neu. <strong>Die</strong> breiten, tlach abgerundeten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!