16.11.2013 Aufrufe

Die geologische Entwicklung von Süd-Mozambique seit der ...

Die geologische Entwicklung von Süd-Mozambique seit der ...

Die geologische Entwicklung von Süd-Mozambique seit der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>seit</strong> d er U n te rk re id e u n d die A m m o n itc n -F a u n a u sw . 165<br />

hochoval. Gegenüber 5 Rippen bei H. virgulatus entfallen beim vorliegenden Rest<br />

6__7 Rippen auf die Distanz <strong>der</strong> entsprechenden Windungshöhe. <strong>Die</strong> Rippen sind auf<br />

<strong>der</strong> D orsal<strong>seit</strong>e z w a r w eniger m a rk a n t ausgebildet, verlöschen jedoch nicht.<br />

Abb. 34: Hamites charpentieri P ic t e t 1847.<br />

Windungsquerschnitt bei Wh 9 mm.<br />

V L E<br />

Abb. 35: Hamites charpentieri P ic t et 1S47.<br />

A bei Wh 5,0; Wb 4,3 mm<br />

B Wh 5,2; W'b 4,4 mm<br />

Das kurze <strong>von</strong> Spa t h vom gleichen Fundpunkt abgebildete Fragment dürfte hier<br />

anzuschließen sein, möglicherweise auch ein <strong>von</strong> C o l l ig n o n unter H. annulatus (1932:<br />

22, Taf. 4, Fig. 9) beschriebener Rest. Dagegen fallen die in <strong>der</strong> gleichen Arbeit als<br />

H. cf. charpentieri gedeuteten Bruchstücke mit einer wesentlich dichteren Berippung<br />

( > 10 Rippen/Wh-Distanz) aus <strong>der</strong> Variationsbreite des bisher überlieferten Materials.<br />

Ungleich häufiger als diese gestreckten Fragmente sind am gleichen Fundpunkt <strong>der</strong><br />

Lagoa Catuine helicoid aufgerolltc Reste zu finden. Mit zunehmen<strong>der</strong> Krümmung kommt<br />

es zu einer Än<strong>der</strong>ung im Verlauf <strong>der</strong> Rippen. Sie sind stärker rursiradiat geneigt und<br />

täuschen einen asymmetrischen Verlauf vor. Ventral ist nicht selten als Verflachung die<br />

Andeutung einer Einkerbung zu beobachten. Dorsal sind die Rippen zwar verflacht und<br />

verwaschen, ohne jedoch jemals ganz zu verlöschen. <strong>Die</strong> Rippendichte bleibt mit vorwiegend<br />

6 Rippen auf eine Wh-Disranz gleich. <strong>Die</strong> Lobenlinie entspricht mit tiefem<br />

bifiden L, kleinem bifiden U und trifidem I den bei den Hamiten üblichen Verhältnissen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!