05.12.2012 Aufrufe

Arthur Pfeifer Briefe aus Waldheim 1960–1976 - Freundeskreis ...

Arthur Pfeifer Briefe aus Waldheim 1960–1976 - Freundeskreis ...

Arthur Pfeifer Briefe aus Waldheim 1960–1976 - Freundeskreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1975 Vietnam im Fernsehsessel<br />

deutlich, daß der Befehl dazu eindeutig gegen die vorherigen<br />

Einwände und den Widerstand des Kommandeurs der Flug-<br />

zeuggeschwader erfolgte. Leider siegte die Gehorsamspflicht<br />

über die moralischen Hemmungen derer, die den Befehl des<br />

obersten Vorgesetzten <strong>aus</strong>zuführen hatten. Churchill wird da-<br />

mit eindeutig von der Anklage belastet, dieses Verbrechen an-<br />

geordnet zu haben. Das war ein Vergeltungsschlag für das, was<br />

die deutsche Heeresleitung in England verübt hatte. […]<br />

Über die unzuverlässige Art und Weise, wie „Geschichte“<br />

geschrieben wird, konnte ich einige Einsicht gewinnen. Es ist<br />

doch wohl ein Irrtum, zu glauben, man wisse von der Vergan-<br />

genheit mehr als von der Zukunft. Die Vorsokratiker hatten<br />

bereits klarere Vorstellungen als die, die heute geläufig sind.<br />

Ranke wollte in seinen Büchern darstellen, „wie es wirklich ge-<br />

wesen ist“. Sein Irrtum war die Annahme, daß sich das <strong>aus</strong> al-<br />

ten Urkunden und Erzählungen berichten lasse.<br />

26. März<br />

Ein arabischer König 3 wurde ermordet. Ich erinnere mich<br />

noch, welches Aufsehen 1894 die Ermordung des Präsidenten<br />

von Frankreich Sadi Carnot erregte; heute macht so ein Be-<br />

triebsunfall noch kaum einen Eindruck. Das mag wohl mit der<br />

Entwertung des Lebens zu erklären sein, die seit 1914 mehr<br />

und mehr zugenommen hat. Heutzutage wurden die Kriegsge-<br />

biete in Vietnam zu Arbeitsplätzen der Fernsehgesellschaften,<br />

die bemüht sind, durch „Originalaufnahmen“ des Unglücks an-<br />

ziehende Programme zusammenzustellen, ohne die Unkosten<br />

gestellter „Aufnahmeobjekte“ tragen zu müssen. Kommt gele-<br />

gentlich dabei ein Reporter um, wird er durch einen andern er-<br />

setzt. Der Film photographierter Kriegsereignisse wird mit Flug-<br />

zeugen zu den Fernsehsendern befördert, und der friedliche<br />

3 König Faisal von Saudi-Arabien (1905–1975).<br />

Spießer kann schon eine Woche später die moderne Schlacht,<br />

den Zug der Flüchtlinge, die zerstörten Häuser von seinem<br />

„Fernsehsessel“ <strong>aus</strong> betrachten. Der „Fortschritt“ läuft hörbar<br />

über den Globus.<br />

27. März<br />

Heute war ein Kurzbericht über Ernst Jünger zu hören, des-<br />

sen Bücher hier freilich nicht angeboten werden. Als neues von<br />

ihm wurde der Titel „Philemon und Baucis“ genannt. Na ja,<br />

wir werden es nicht zu lesen bekommen, da er hier keine Gel-<br />

tung hat. Die „Vorschrift“ kommt eben „vor“ der Schrift. Und<br />

wer sind die „Vorschreiber“? Und so etwas nennt sich „Demo-<br />

kratie“! Die Zustände sind nicht wie im alten Rom, sondern be-<br />

schränkter, aber da hilft kein Fluchen. Nur gut, daß man mit<br />

seinen Gedanken alle Grenzen überschreiten kann. (Ich unter-<br />

drücke einige allgemein verständliche Ausdrücke.)<br />

364 365<br />

26. April<br />

Als ich vor Jahrzehnten Abiturienten darauf hinwies, Psych-<br />

iatrie zu studieren, weil die Zukunft viele Irrenärzte brauchen<br />

werde, glaubte man das kaum; heute höre ich, daß der Bedarf<br />

schneller gewachsen ist, als zu vermuten war: in Westdeutsch-<br />

land allein fehlen ein paar t<strong>aus</strong>end Irrenärzte. […] Es wurde be-<br />

merkt, daß die Zahl der <strong>aus</strong>zubildenden Psychiater mindestens<br />

verdoppelt werden müsse, um nur den dringendsten Bedarf zu<br />

decken. Der Wahnsinn brach 1933 <strong>aus</strong>: Nietzsches im Wahnsinn<br />

geschriebenes Buch „Der Wille zur Macht“ wurde das Evange-<br />

lium der Nazipartei. Jede Machtgruppe schafft sich einen „Heili-<br />

gen“, auf dessen Botschaft sie schwört, aber gelesen wurde sie<br />

stets nur von wenigen; diese Bibeln stehen vorn in den Bücher-<br />

schränken: erst Hitlers „[Mein] Kampf“, der dann von Marx und<br />

Lenin abgelöst und in den Hintergrund geborgen wurde; freilich<br />

sehen diese Bücher noch nach Jahren sehr neu und geschont

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!