05.12.2012 Aufrufe

Arthur Pfeifer Briefe aus Waldheim 1960–1976 - Freundeskreis ...

Arthur Pfeifer Briefe aus Waldheim 1960–1976 - Freundeskreis ...

Arthur Pfeifer Briefe aus Waldheim 1960–1976 - Freundeskreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

96 97<br />

1963<br />

<strong>Waldheim</strong>, den 10. Januar<br />

Ich las eine sehr ketzerische Äußerung: „… lassen Sie uns<br />

in unsern Wesen beharren, das Ganze kümmert sich nicht um<br />

uns, warum sollten wir uns mehr als billig um das Ganze be-<br />

kümmern.“ Und wer sagt oder schreibt das? Rate!<br />

Das schreibt Goethe am 13. Junius 1796 an Heinrich Meyer.<br />

Und ein paar Tage später 1 : „Von Schillern bin ich gewiß, daß er<br />

nicht rückwärts geht, dagegen hat Freund Humanus“ (das ist<br />

Herder!) „in dem 8. Bande der <strong>Briefe</strong> über Humanität, vor kur-<br />

zem noch ein böses Beyspiel gegeben, was Willkührlichkeit im<br />

Urtheil, wenn man sie sich einmal erlaubt, bey dem größten<br />

Verstande für traurige Folgen nach sich zieht. Eine Parentation“<br />

(d.i. Leichen<strong>aus</strong>stellung!) „kann nicht lahmer seyn als das, was<br />

über deutsche Literatur in gedachter Schrift gesagt wird. Eine<br />

unglaubliche Duldung gegen das Mittelmäßige, eine redneri-<br />

sche Vermischung des Guten und des Unbedeutenden, eine<br />

Verehrung des Abgestorbenen und Vermoderten, eine Gleich-<br />

gültigkeit gegen das Lebendige und Strebende, daß man den<br />

Zustand des Verfassers recht bedauern muß, <strong>aus</strong> dem eine so<br />

traurige Composition entspringen konnte. Und so schnurrt wie-<br />

der durch das Ganze die alte, halbwahre Philisterleyer: daß die<br />

1 Am 20. Juni 1796.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!