22.09.2015 Views

netzgebundener Versorgung

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

4.3 Ergebnisse<br />

0.3<br />

A. Sicherung und Steigerung der<br />

Beschäftigung<br />

0.2-<br />

0416<br />

020<br />

04<br />

6<br />

B. Funktionsfähigkeit des Marktes<br />

C. Vorbeugendes Wirtschaftshandeln<br />

012<br />

D. Kostendeckende Preise<br />

E. Einkommensentwicklung<br />

0.1 -<br />

021<br />

* 10<br />

04<br />

_L<br />

00<br />

_L<br />

0.0 *11 V14<br />

A C D F G H<br />

F. Effizienz der Leistungserstellung<br />

G. Flexibilität<br />

H. Erhalt und Entwicklung des Wissenskapitals<br />

Abbildung 15: Verteilung der Werte für die Kriterien der „Wirtschaftlichen Aspekte" (Boxplot)<br />

Im Mittel gehört auch das vorbeugende Wirtschaftshandeln zur wirtschaftlichen Nachhaltigkeit.<br />

Ähnlich der Frage der Beschäftigung gibt es aber auch hier markante „Ausreißer". Vorbeugung<br />

bedeutet Investitionstätigkeit und Innovationstätigkeit gleichermaßen (siehe Tabelle<br />

14). Regelmäßige Investitionen gemäß dem Stand der Technik zur Vermeidung noch höherer<br />

Investitionskosten z. B. durch den Ausfall von <strong>Versorgung</strong>sanlagen und -netzen werden im<br />

Mittel ebenso wichtig erachtet wie kontinuierliche F+E-Aktivitäten bzw. der Einsatz neuer<br />

Technologien in den Unternehmen der <strong>Versorgung</strong>ssektoren.<br />

Wirtschaft /<br />

Vorbeugendes Wirtschaftshandeln<br />

Arithmetisches<br />

Mittel<br />

Standardabweichung<br />

Investitionstätigkeit 0,48 0,10<br />

Innovationstätigkeit 0,52 0,10<br />

Tabelle 14: Kennwerte der relativen Gewichte der Wirtschaftlichkeits-Kriterien „Vorbeugendes Wirtschaftshandeln"<br />

Die Abbildung 16 zeigt die geringe Streuung der Werte. Die Ausreißer zeigen gegenläufige<br />

Bewertungen. Während die einen die Investitionstätigkeit hoch, die Innovationstätigkeit jedoch<br />

gering gewichten, messen die anderen gerade der Innovationstätigkeit die entscheidende<br />

Bedeutung gegenüber der gering gewichteten Investitionstätigkeit zu. Welche Kriterien<br />

als Maß für vorbeugendes Wirtschaftshandeln herangezogen werden sollen, wird also<br />

von einigen Akteuren unterschiedlich eingeschätzt.<br />

103

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!