22.09.2015 Views

netzgebundener Versorgung

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Teil II Empirische Untersuchung: 5. Impact-Analyse<br />

B<br />

c<br />

D<br />

-0,200 -0,100 0,000 0,100 0200 0,300<br />

Abbildung 40: Einschätzung des Experten zu Mortalität, Morbidität und Beeinträchtigungen durch<br />

radioaktive Strahlung<br />

Wichtigste Einflussgrößen:<br />

Szenario A Szenario B Szenario C Szenario D<br />

+ keine Kernenergienutzung<br />

+ keine Kernenergienutzung<br />

+ Anteil von Steinkohle (+) Anteil von Steinkohle - Anteil von Steinkohle (-) Anteil von Steinkohle<br />

14% 16% 30% 22%<br />

Wesentliche Quellen für radioaktive Strahlenbelastung aus dem Sektor Strom und Gas sind<br />

zum einen die Kernenergienutzung, zum anderen die Steinkohleverbrennung. Diese Strahlenbelastung<br />

aus dem Sektor Strom und Gas ist aber gering gegenüber anderen Quellen,<br />

wie z. B. der natürlichen Strahlenbelastung und der Strahlenbelastung durch medizinische<br />

Anwendungen, so dass die Reduktion des zivilisatorisch bedingten Krebsrisikos für die Szenarien<br />

A und B auf etwa 10%, in D auf 5% und in C auf 4% eingeschätzt wird.<br />

Schutz vor Mortalität, Morbidität und Beeinträchtigungen durch Luftimmissionen<br />

Es wurden nur Einschätzungen für den Sektor Strom und Gas abgegeben.<br />

(nur 1 Experte)<br />

A<br />

B<br />

c<br />

D<br />

-0200 -0,100 0,000 0,100 0200 0,300<br />

Abbildung 41: Einschätzung des Experten zu Mortalität, Morbidität und Beeinträchtigungen durch<br />

Luftimmissionen<br />

Wichtigste Einflussgrößen:<br />

Szenario A Szenario B Szenario C Szenario D<br />

+ geringerer Anteil von + geringerer Anteil von - höherer Anteil von - höherer Anteil von<br />

Kohle an der Stromer- Kohle an der Stromer- Kohle an der Stromer- Kohle an der Stromerzeugung<br />

zeugung zeugung zeugung<br />

(-) höherer Anteil von (-) höherer Anteil von<br />

Braunkohle als in B<br />

Braunkohle als in C<br />

Die Einschätzung der durch Luftimmissionen verursachten Gesundheitseffekte erfolgte in<br />

zwei separaten Gutachten.<br />

Im ersten Gutachten wurden für die vier Szenarien die Emissionen eingeschätzt und die<br />

daraus resultierenden orts- und zeitabhängigen Immissionen angegeben. Dazu wurden die<br />

138

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!