22.09.2015 Views

netzgebundener Versorgung

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

5.3 Ergebnisse<br />

5.3.2.2. Einzelbeschreibungen<br />

Schutz vor Mortalität, Morbidität und Beeinträchtigungen durch Belastung des<br />

Roh- oder Trinkwassers<br />

Es wurden nur Einschätzungen für den Sektor Wasser abgegeben.<br />

Kategorie B.Ib: Sachbezogene Differenzen in der Einschätzung eines Experten<br />

A<br />

B<br />

c<br />

D<br />

-0200 -0,100 0,000 0,100 0200 0,300<br />

Abbildung 39: Einschätzung des Experten zu Schutz vor Mortalität, Morbidität und Beeinträchtigungen<br />

durch Belastung des Roh- oder Trinkwassers<br />

Wichtigste Einflussgrößen:<br />

Szenario A Szenario B Szenario C Szenario D<br />

- schlechtere Kontrolle bei - weniger Erneuerung und<br />

dezentralen Anlagen<br />

Pflege der Anlagen wegen<br />

ungünstiger Finanzierungsbedingungen<br />

-- hoher Anteil Regen- und - mäßiger Anteil Regen- und<br />

Grauwassernutzung<br />

Grauwassernutzung<br />

++ starke Nutzung der + mäßige Nutzung der<br />

Membrantechnik<br />

Membrantechnik<br />

Bakterielle Belastungen des Rohwassers können auftreten, wenn Abwasseranlagen ungenügend<br />

überwacht oder gepflegt werden, bakterielle Belastungen des Trinkwassers, wenn ungenügend<br />

gereinigtes Regenwasser oder Grauwasser verwendet wird.<br />

Der 2. Experte gibt keine Gesamteinschätzung für das Kriterium an, weil er zwei gegenläufige<br />

Einflüsse sieht und nicht sicher ist, welcher Einfluss stärker ist.<br />

Der 1. Experte wertet Szenario A ab wegen des höheren Anteils dezentraler Anlagen; mit<br />

dem gleichen Argument müsste dann aber auch Szenario D abgewertet werden, denn darin<br />

ist der Anteil dezentraler Anlagen ähnlich hoch wie in A. Er wertet Szenario C ab, weil wegen<br />

ungünstiger Finanzierungsbedingungen weniger Erneuerung und Pflege der Anlagen stattfinde.<br />

Mit einem ähnlichen Argument könnte aber auch Szenario D abgewertet werden, denn<br />

dort könnte die Erneuerung und Pflege der Anlagen wegen geringen Interesses an Umweltund<br />

Gesundheitsschutz und geringen Wirtschaftswachstums vernachlässigt werden.<br />

Insgesamt ist die Einschätzung dieses Kriteriums sehr unsicher.<br />

Schutz vor Mortalität, Morbidität und Beeinträchtigungen durch radioaktive<br />

Strahlung<br />

Es wurden nur Einschätzungen für den Sektor Strom und Gas abgegeben.<br />

(nur 1 Experte)<br />

137

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!