22.09.2015 Views

netzgebundener Versorgung

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

264 A.3. Synthesepapier (Zusammenstellung der Einschätzungen der Experten)<br />

Ziele Vergleich Gesichtspunkte Szenarien Urteils-<br />

Szenerien Einträge in kursiv oder fett kursiv sind nicht A B C D sicherheit<br />

vom Experten sondern vom Bearbeiter<br />

Allzeitige Verfüg- A = B = C = D Gesetzliche Maßnahmen gegeben gegeben gegeben gegeben 3<br />

barkeit<br />

Experte 1<br />

Wirtschaftliche Gegebenheiten und Anreize gegeben gegeben gegeben gegeben<br />

Allzeitige Verfügbarkeit ist grundsätzlich zu<br />

(Strom/Gas)<br />

gewährleisten. Ob sie in Anspruch genommen<br />

wird, hängt von den Kunden (bzw. ihrer<br />

Zahlungsbereitschaft) ab.<br />

D = C = B = A Anteil dezentr. Erzeugungsstrukt. 22,5% 14% 8,5% 7,5% 4<br />

Experte 2 Anteil Gaskraftwerke 37,5% 41% 17% 17%<br />

Generell sinkt (ohne entspr. Gegenmaßnahmen)<br />

allzeitig. Verfügbarkeit mit Zunahme der<br />

fluktuierenden regenerativen Energieträger.<br />

Jedoch Gas-KW sind in der Lage, schnell<br />

regelbar auf Schwankungen beim Angebot der<br />

Erneuerbaren zu reagieren.<br />

A>B>C=D Politische Anforderungen Fortsetzung Fortsetzung Fortsetzung Fortsetzung Nicht angege-<br />

Experte ben<br />

des heutigen des heutigen des heutigen des heutigen<br />

Anforderung an d. Zuverlässigkeit<br />

Marktdiffusion von Stromspeichertechnologien Ansatzes Ansatzes Ansatzes Ansatzes<br />

(ergebnisbestimmend) Moderat<br />

5 %<br />

Moderat<br />

2 %<br />

Moderat<br />

unter 1 %<br />

Moderat<br />

unter 1%.<br />

A = B = C = D Zeitliche Verfügbarkeit in Spitzenlastsituationen Nicht angege-<br />

Experte 5<br />

(Winterspitze Heizung und Strom) Allzeitige Verfügbarkeit möglich ben<br />

Allzeitige Verfüg- C > B = A = D Störanfälligkeit von Netz und Anl. + +<br />

barkeit Experte 6 Betrieb + +<br />

Dauer von Störungen<br />

(Wasser )<br />

++<br />

Höhere Betriebsstabilität durch kl. Anlagen bei<br />

Betrachtung der ges. Ab-/Wasserinfrastruktur<br />

Netzaufbau/-betrieb wesentlich f. Verfügbark.<br />

b. zentr. (Ab-) Wasserent-/-versorgung<br />

Extreme Ausrichtung auf wirtschaftliche<br />

Aspekte (z.B. durch Rückzug des Staates)<br />

bedingt Rückzug aus Bestandserhalt durch<br />

Streckung v. Reinvest. in Netze/Anl., jedoch<br />

erleichtert hoh. Zentralisierungsgrad schnelle<br />

Störfallsuche und Beseitigung

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!