22.09.2015 Views

netzgebundener Versorgung

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

286 A.3. Synthesepapier (Zusammenstellung der Einschätzungen der Experten)<br />

Ziele<br />

Vergleich<br />

Szenarien<br />

Gesichtspunkte<br />

Einträge in kursiv oder fett kursiv sind nicht<br />

vom Experten sondern vom Bearbeiter<br />

Szenarien<br />

A B C D<br />

Einkommens- A= B= C»D Wirtschaftswachstum 2%/a 1,5%/a 2%/a 1%/a 3<br />

sicherung Experte 1 Bevölkerungsentwicklung annähernd konstant annähernd konstant annähernd konstant annähernd konstant<br />

Urteilssicherheit<br />

Hohe Einkommenssteigerung lässt hohen<br />

breite Masse der<br />

Spielraum für Einkommenssicherung<br />

Bevölk. leidet an<br />

Beschäftigungsmangel,<br />

daher<br />

erhebl. Schwierigkeiten<br />

bei der<br />

Einkommenssich.<br />

Keine Aussage Die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung 1<br />

Experte 2<br />

Deutschlands dürfte hier dominieren, jedoch<br />

darf m. E. nicht eine exogen vorgegebene<br />

Randbedingung Kriterium f. d. Bew. eines<br />

Szenarios sein.<br />

Keine Aussage Einkommensentwicklung im Szenariozeitraum<br />

Nicht angegeben<br />

Experte 5<br />

festgelegt, daher Frage, inwieweit durch<br />

Struktur des Sozialprodukts Einkommensentw.<br />

nach der Szenarioperiode beeinflusst wird.<br />

Jedoch liegen für benötigte Rahmenbedingungen<br />

der nachfolgenden Zeit keine Angaben vor.<br />

A>B=C=D<br />

Experte 7<br />

Anteil dezentr. Technologien<br />

Produktivitätszuwachs abh. von Anteil dezentr.<br />

(neuer) Technologien<br />

Beschäftigung abh. von Produktivität<br />

Beschäftigungszuwachs führt zu Einkommenssteigerung<br />

Am höchsten niedriger niedriger niedriger Nicht angegeben

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!