22.09.2015 Views

netzgebundener Versorgung

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

258 A.3. Synthesepapier (Zusammenstellung der Einschätzungen der Experten)<br />

Ziele<br />

Schutz vor Mortalität<br />

durch Luftimmissionen<br />

Vergleich<br />

Szenarien<br />

Experte 10<br />

aus den angegebenen<br />

Zahlenwerten<br />

Gesichtspunkte<br />

Einträge in kursiv oder fett kursiv sind nicht<br />

vom Experten sondern vom Bearbeiter<br />

Mortalität<br />

Die Zahl der Akut-Todesfälle durch mehrtägige<br />

Spitzenkonzentrationen von SO2 und Staub<br />

wurde aus den Konzentrationen über lineare<br />

Extrapolation einer für hohe Dosen ermittelten<br />

A B<br />

Szenarien<br />

C D<br />

Urteilssicherheit<br />

folgt<br />

A=B>C=D Beziehung in den Niedrigdosisbereich berech- wahrscheinlichster Wert (Bereich): wahrscheinlichster Wert (Bereich):<br />

net: Todesf./Mill.E = 25,5 x S0 2[mg/m 3] x<br />

Staub[mg/m 3]. Dies ergibt: 0,16 (0,08 .. 0,20) Todesf. / Mill. Expon. 0,46 (0,24 .. 0,61) Todesf. / Mill. Expon. 3<br />

Die Abnahme der jährlichen Todesfälle durch<br />

eine verringerte Langzeitexposition mit Staub<br />

(Sz. A u. B) wurde über lineare Extrapolation<br />

mit einer aus aktuellen Studien ermittelten<br />

Beziehung berechnet:<br />

Todesf./Mill.E = 400 x (Staub [pg/m 3 ] / 10pg<br />

Staubitt:1'). Dies ergibt: -200 (-520 ... 0) Todesf. / Mill. Expon. 0 (-400 ... +400) Todesf. / Mill. Expon. 4<br />

Die Abnahme vorgezogener jährlicher Todesfälle<br />

(bei bereits geschwächten Personen)<br />

durch verringerte Spitzenkonzentrationen von<br />

Ozon (Sz. A u. B) wurde über lineare Extrapolation<br />

mit einer aus aktuellen Studien ermittelten<br />

Beziehung berechnet:<br />

Todesf./Mill.E = 80 x (Ozon [pg/m 3] / 10 pg<br />

Ozon/m ). Dies ergibt: -160 (-560 0) Todesf. / Mill. Expon. 0 (-400 +240) Todesf. / Mill. Expon. 3

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!