22.09.2015 Views

netzgebundener Versorgung

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

5.3 Ergebnisse<br />

ist, sich nur in herausragenden Fällen öffentlich einzumischen, im übrigen aber den Staat als<br />

eine Art Dienstleister für die Einhaltung von Standards verantwortlich zu machen, ist es [...]<br />

stärker eine Frage des Schutzes und der Fürsorglichkeit in Bezug auf schwächere Teile der<br />

Bevölkerung.<br />

In beiderlei Hinsicht ist ein staatlich verordnetes Umwelt- und Preislabeling die naheliegendste<br />

Option. Diese wird aber nicht in Szenario A, sondern in Szenario B am deutlichsten profiliert.<br />

Szenario C und D können insofern als sozial am wenigsten angemessen und akzeptanzfähig<br />

gelten.« (Zitat)<br />

5.3.5.2. Einzelbeschreibungen<br />

Soziale Gerechtigkeit<br />

Sozialverträgliche Preise für Haushalte<br />

A<br />

B<br />

c<br />

D<br />

-0,200 -0,100 0,000 0,100 0,200 0,300 0,400<br />

Abbildung 88: Einschätzung des Experten zu Sozialverträgliche Preise für Haushalte (Soziale Gerechtigkeit)<br />

Wichtigste Einflussgrößen:<br />

Szenario A Szenario B Szenario C Szenario D<br />

+ Preissteigerung f. (+) Preissteigerung f. (-) Preissteigerung f. - Preissteigerung f.<br />

Strom u. Gas 1%/a Strom u. Gas 1,5%/a Strom u. Gas 2`)/o/a Strom u. Gas 2,5%/a<br />

Die sozialverträglichen Preise können unmittelbar aus der in der Szenariobeschreibung<br />

angegebenen Preisentwicklung abgeleitet werden.<br />

Gleichberechtigter Zugang zu Ressourcen, Gewährleistung einer Grundversorgung für<br />

alle, faire Rechts- und Vertragsgestaltung, vertretbares Wohlstandsgefälle,<br />

Geschlechtergerechtigkeit<br />

Abbildung 89: Einschätzung des Experten zu Gleichberechtigter Zugang zu Ressourcen (Soziale<br />

Gerechtigkeit)<br />

0,400<br />

A<br />

B<br />

c<br />

D<br />

-0,200 -0,100 0,000 0,100 0,200 0,300 0,400<br />

Abbildung 90: Einschätzung des Experten zu Gewährleistung einer Grundversorgung für alle (Soziale<br />

Gerechtigkeit)<br />

175

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!