22.09.2015 Views

netzgebundener Versorgung

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Inhalte Szenario A Szenario B Szenario C Szenario D<br />

Technische Entwicklung<br />

Entwicklung von Entsorgungs-/ Verstärkte Nutzung dezentraler Nutzung dezentraler Technologien Nutzung dezentraler Technologien Ordnungsrechtliche Vorgaben<br />

Aufbereitungstechnologien im Technologien, verkoppelt mit durch priv. HH durch priv. HH determinieren Nutzung dezentr.<br />

Wassersektor Energieversorgung, durch priv. Technologien durch priv. HH und<br />

Marktdurchdringung von: HH und Unternehmen Unternehmen<br />

Regenwasser-Nutzung 30% 15% 15% 20%<br />

Grauwasser-Recycling 30% 10% 10% 15%<br />

Urin-Separation 5% 0% 1% 0%<br />

Wärmerückgewinn. aus Abwasser 20% 5% 5% 5%<br />

dezentraler Versickerung keine Angabe keine Angabe keine Angabe keine Angabe<br />

Entwicklung von Technologien zur Effizientere Technik spart Effizientere Technik spart Effizientere Technik spart Strom,<br />

Effizienzsteigerung auf der Strom, Wärme und Wasser in Strom, Wärme und Wasser in Wärme und Wasser in priv. HH<br />

Nachfrageseite priv. HH, Gewerbe, Handel und Industrie priv. HH, Gewerbe, Industrie (Oberschicht), Gewerbe, Industrie<br />

Reduktionspotenziale bei:<br />

Strom und Wärme 25% 15% 5%<br />

Im Bereich Wasser 20% 10% 5-10%<br />

TK-Technologien als Enabler für<br />

andere <strong>Versorgung</strong>stechnologien<br />

Einheitliche Plattform seitens TK als<br />

Voraussetzung von Smart-Building<br />

Entwicklung von Netztechnologien Bei Strom: Umbau von Bei Strom: Keine wesentl. Bei Strom: Optimierung der Netze Bei Strom: Keine wesentl.<br />

in den Sektoren Strom+TK Übertragung zu Verteilung Veränderung des Netzes bei bestehender Struktur Veränderung des Netzes<br />

Bei Gas: leichter Ausbau der Verteilung<br />

Gas: punktuell. Ausb. d. Verteilg.<br />

Bei TK: Ausbau der Software und Bei TK: vereinzelter Ausbau der Bei TK: Ausbau der Software und Bei TK: Ausbau der Software und<br />

Netzdienste für „aktive" Netze Software und Netzdienste für Netzdienste für „aktive" Netze nur Netzdienste für „aktive" Netze nur<br />

„aktive" Netze in Pilotprojekten in Pilotprojekten<br />

Entwicklung von Stromspeicher-<br />

Kleine Speicher sind marktreif und zu marktfähigen Preisen verfügbar<br />

technologien: Marktdiffusion 5% 2%

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!