22.09.2015 Views

netzgebundener Versorgung

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

5.3 Ergebnisse<br />

B<br />

c<br />

D<br />

-0200 -0,100 0,000 0,100 0200 0,300<br />

Abbildung 22: Mittlere Einschätzung der Experten zur Schonung der Materialien (Ressourcenschonung)<br />

Wichtigste Einflussgrößen:<br />

Szenario A Szenario B Szenario C Szenario D<br />

- kleine Anlagen haben - kleine Anlagen haben + große Anlagen haben + große Anlagen haben<br />

höheren Materialbedarf höheren Materialbedarf weniger Materialbedarf weniger Materialbedarf<br />

als große als große als kleine als kleine<br />

- Wirtschaftswachstum - Wirtschaftswachstum<br />

- Baumaterial für Siedlungsbewegung<br />

aufs<br />

verbrauch<br />

- höherer Energie-<br />

Land<br />

+ Weiternutzung bestehender<br />

Anlagen (auch<br />

Kernkraftwerke) schont<br />

Materialressourcen<br />

Kleine Anlagen, die in den Szenarien A und B einen höheren Anteil haben (Dezentralisierung),<br />

benötigen pro erzeugter Energie mehr Materialeinsatz als große, dagegen spart die<br />

Weiterverwendung bestehender Anlagen (insbesondere in Szenario D) Material ein. Höheres<br />

Wirtschaftswachstum (in Szenarien A und C) führt zu höherem Materialverbrauch. Siedlungen<br />

auf dem Land (in Szenario A) verbrauchen mehr Material als konzentrierte Bebauung in<br />

Städten (Szenario D) oder am Stadtrand (Szenarien B und C).<br />

Sektor Wasser:<br />

(nur 1 Experte)<br />

A<br />

B<br />

c<br />

D<br />

-0,200 -0,100 0,000 0,100 0200 0,300<br />

Abbildung 23: Einschätzung des Experten zur Schonung der Materialien (Ressourcenschonung)<br />

Wichtigste Einflussgrößen:<br />

Szenario A Szenario B Szenario C Szenario D<br />

- Materialbedarf für<br />

dezentrale Anlagen<br />

- Materialbedarf für<br />

dezentrale Anlagen<br />

- Materialbedarf für - Materialbedarf für<br />

Netze<br />

Netze<br />

Nach Einschätzung des Experten heben sich der Mehrbedarf an Material bei den dezentralen<br />

Anlagen, die einen hohen Anteil in Szenarien A und B haben, und die durch dezentrale<br />

Anlagen mögliche Materialeinsparung bei den Netzen in etwa auf.<br />

123

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!