22.09.2015 Views

netzgebundener Versorgung

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Teil II Empirische Untersuchung: 5. Impact-Analyse<br />

allem in den Szenarien C und A verbreitet sind, wirken positiv, weil sie dem Kunden eine<br />

definierte <strong>Versorgung</strong>squalität garantieren, aber auch dieser Einfluss ist gering.<br />

Sektor Wasser<br />

(nur 1 Experte)<br />

A<br />

c<br />

D<br />

-0,200 -0,100 0,000 0,100 0,200 0,300<br />

Abbildung 50: Einschätzung des Experten zur Sicherung eines hohen Qualitätsniveaus, Sektor Wasser<br />

(Qualität der <strong>Versorgung</strong>)<br />

Wichtigste Einflussgrößen:<br />

Szenario A Szenario B Szenario C Szenario D<br />

+ Rohwasserqualität + Anlagenstandard - Abbau von Regelungen<br />

und Überwachung<br />

durch den Staat<br />

- Abbau von Regelungen<br />

und Überwachung<br />

durch den Staat<br />

Begründung des Experten: »Ein Abbau von Regelungen und Überwachung durch den Staat<br />

kann zu Lockerung der Auflagen in Wasserschutzzonen, bei Betriebsregeln, bei der Überwachung<br />

von Roh-, Trink- und gereinigtem Abwasser führen, dies verringert das Qualitätsniveau<br />

(C, D). Die Qualität des für die Trinkwasseraufbereitung genutzten Grundwassers und Oberflächenwassers<br />

wird aufgrund des höheren staatlichen Engagements bei A am besten, bei D<br />

am schlechtesten beurteilt.«<br />

Qualität der <strong>Versorgung</strong> - Angebot einer Vielzahl von <strong>Versorgung</strong>sleistungen<br />

Kategorie B.I: Sachbezogene Differenzen: Sektorspezifische Betrachtung<br />

Sektor Strom und Gas<br />

Kategorie B.II.1: Geringe beurteilungsbezogene Differenzen<br />

B<br />

c<br />

D<br />

-0,200 -0,100 0,000 0,100 0,200 0,300<br />

Abbildung 51: Mittlere Einschätzung der Experten zum Angebot einer Vielzahl von <strong>Versorgung</strong>sleistungen,<br />

Sektor Strom und Gas (Qualität der <strong>Versorgung</strong>)<br />

Wichtigste Einflussgrößen:<br />

Szenario A Szenario B Szenario C Szenario D<br />

++ Anlagencontracting ++ Anlagencontracting (+) Anlagencontracting<br />

+ Rundum-Sorglos- ++ Rundum-Sorglos- (+) Rundum-Sorglos-<br />

Pakete Pakete Pakete<br />

++ Demand Side Management<br />

++ dezentrale Technologien<br />

+ dezentrale Technologien<br />

+ Demand Side Management<br />

146

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!