22.09.2015 Views

netzgebundener Versorgung

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

278 A.3. Synthesepapier (Zusammenstellung der Einschätzungen der Experten)<br />

A.3.4 Wirtschaftliche Aspekte<br />

Ziele<br />

Vergleich<br />

Gesichtspunkte<br />

Szenarien<br />

Szenerien Einträge in kursiv oder fett kursiv sind nicht A B C D<br />

vom Experten sondern vom Bearbeiter<br />

Sicherung und A=C>B>D Wirtschaftswachstum 2%/a(+) 1,5%/a 2%/a(+) 1%/a(-) 3<br />

Steigerung der Experte 1<br />

Beschäftigung (in<br />

den <strong>Versorgung</strong>ssektoren)<br />

(Strom/Gas)<br />

Diversifikation d. Angebotsspektrums<br />

Entw. Technolog. zur Effizienzsteigerung<br />

Hohes Wirtschaftswachstum wirkt positiv auf<br />

Beschäftigung<br />

Hoher Wettbewerb wirkt neg. auf Beschäftigung<br />

relativ stark<br />

höher<br />

stark<br />

moderat<br />

stark<br />

moderat<br />

relativ stark<br />

sehr moderat<br />

Positives Investitionsklima fördert wirtsch. Entw.<br />

Verstärkte Aktivitäten im Dienstleistungsbereich<br />

fördern Beschäftigung<br />

A>B>C=D Anteil a. d. Stromerzeug.: 4<br />

Experte 2<br />

Erneuerbare Energien 30% 30% 10% 10%<br />

Kohle 24% 24% 52% 52%<br />

Kernkraft 0% 0% 20% 20%<br />

Einsparpotenzial v. Technolog. (Anlagenmix) 20% 20% 10% 10%<br />

Substitution von fossilen/ KK durch EE und<br />

effiziente Stromerzeugung führen zu mehr<br />

Beschäftigung<br />

Urteilssicherheit<br />

A = C > B > D<br />

Experte 5<br />

Wirtschaftswachstum<br />

Anteil a. d. Stromerzeug.:<br />

2%/a (++) 1,5%/a (+) 2%/a(++) 1%/a(-) Nicht angegeben<br />

Kohle 24% 24% 52% 52%<br />

Gas 45% 45% 17% 17%<br />

Kernkraft 0% 0% 20% 20%<br />

dezentraler Anlagen 22,5% 14% 8,5% 7,5%<br />

Wirtschaftswachstum und Dezentralisierung der<br />

Energieversorgung fördern Beschäftigung,<br />

jedoch auch neg. Effekte auf Gesamtbeschäft.<br />

Substitution Kohle durch Gas verringert heimische<br />

Wertschöpfung<br />

Kernenergie ist verbunden mit hohem Dienstleistungsanteil<br />

Sicherung und A>D>B=C Anteil dezentraler Technologien Am höchsten niedriger niedriger Nicht ganz so hoch 3<br />

Steigerung der Experte 7<br />

Beschäftigung (in<br />

den <strong>Versorgung</strong>ssektoren)<br />

(Wasser)<br />

Beschäftigungszunahme bei verstärktem<br />

Einsatz dezentr. Anlagen aufgrund verstärkt<br />

benötigtem Service<br />

Beschäftigungszunahme im (Ab-)Wassersektor<br />

nur in Szen. A und B

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!