22.09.2015 Views

netzgebundener Versorgung

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Ziele<br />

Vergleich<br />

Gesichtspunkte<br />

Szenarien<br />

Szenerien Einträge in kursiv oder fett kursiv sind nicht A B C D<br />

vom Experten sondern vom Bearbeiter<br />

Erhalt und Ent- A>C>B>D Multi-Utility überwiegt Steigt an Steigt an Steigt an 3<br />

wicklung institutio- Experte 1 Anlagencontracting 30%(+) 5%(-) 30%(+) 10%(-)<br />

Rundum-Sorglos Pakete 15%(+) 5%(-) 20%(+) 10%(-)<br />

Heller Innovationen Marktstruktur Dekonzentration Dekonzentration Oligopol Oligopol<br />

Innovationsbudget +/-10% +50% +50% -50%<br />

Aktivitäten in neuen Arbeitsfeldern führen zu<br />

institut. Veränderungen<br />

Bei vielen Versorgern mit geringen Marktanteilen,<br />

wenig Kapitalkraft bei hartem Wettbewerb<br />

wird eigene Forschung die Ausnahme sein,<br />

Kooperation mit öffentlichen Forschungseinrichtungen<br />

die Regel<br />

A = B = C = D Keine eindeutigen Hinweise auf deutliche 2<br />

Unterschiede zwischen den Szenarien<br />

Experte 2<br />

Keine Aussage<br />

Experte 5<br />

Beim Erhalt institut. Innov handelt es sich<br />

weniger um ein Ziel als um die Form, in der<br />

andere Ziele umgesetzt werden<br />

A>B=C>D Dienstleistungsumfang Am höchsten Niedriger Niedriger Niedrig 3<br />

Experte 7 Anpassungsfähigkeit staatl. Vorschriften Am höchsten Niedriger Niedriger Niedrig<br />

Positive Weiterentwicklung des Wissenskapitals<br />

und institut. Innovationen in den Szen. A bis C,<br />

keine Weiterentw. in D aufgrund Rückzug des<br />

Staates<br />

Urteilssicherheit<br />

Nicht angegeben<br />

291 A.3.4 Wirtschaftliche Aspekte

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!