22.09.2015 Views

netzgebundener Versorgung

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Ziele<br />

Vergleich<br />

Gesichtspunkte<br />

Szenarien<br />

Szenarien Einträge in kursiv oder fett kursiv sind nicht A B C D<br />

vom Experten sondern vom Bearbeiter<br />

Kostendeckende A = B = C = D Marktstruktur Dekonzentration Dekonzentration Oligopol Oligopol 3<br />

Preise für Betriebskosten<br />

Experte 1<br />

D > C > B > A<br />

Experte 2<br />

A = B = C = D<br />

Experte 5<br />

A = B = C = D<br />

Experte 7<br />

Preiserhöhungen<br />

1%/a 1,5%/a 2%/a 2,5%/a<br />

Urteilssicherheit<br />

Unternehmen betreiben ihre Anlagen nur, wenn<br />

ihre Kosten gedeckt werden<br />

Preisstruktur, verbrauchs-abhängige Komponente<br />

Hoch Hoch niedrig Hoch 2<br />

Preissteigerungen für Strom/Gas 1%/a 1,5%/a 2%/a 2,5%/a<br />

Stromnachfrage Rückgang konstant mäßig steigend konstant<br />

Finanzierungsbeding. 6%/a 6%/a 9%/a 6%/a<br />

Liberalisierungsdruck hoch hoch niedrig niedrig<br />

Senkung der Einnahmemögl. durch hohe<br />

verbrauchs-/ leistungsabhängige Komponente<br />

des Preises, stärkerer Liberalisierungsdruck<br />

sowie rückläufige Entwicklung der Stromnachfrage<br />

Langfristig werden Produkte nur angeboten,<br />

Nicht angegeben<br />

wenn stets die Kosten gedeckt sind.<br />

Kostendeckende Preise in allen Szen. gegeben,<br />

da diese auf den Konsumenten übergewälzt<br />

werden<br />

Nicht angegeben<br />

283 A.3.4 Wirtschaftliche Aspekte

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!