22.09.2015 Views

netzgebundener Versorgung

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

Chancen und Risiken zukünftiger netzgebundener ... - JuSER

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

260 A.3. Synthesepapier (Zusammenstellung der Einschätzungen der Experten)<br />

Ziele Vergleich Gesichtspunkte Szenarien Urteils-<br />

Szenarien Einträge in kursiv oder fett kursiv sind nicht A B C D sicherheit<br />

vom Experten sondern vom Bearbeiter<br />

Schutz vor Beeinträchtigungen<br />

B = D » A = C<br />

bakterielle Belastungen weniger sicher sicher weniger sicher sicher 3<br />

Experte 7<br />

Sz. A. schlechtere Kontrolle bei dezentralen<br />

Anlagen<br />

d. Belast. des<br />

Sz. C: weniger Erneuerung und Pflege wegen<br />

Rohwassers/<br />

ungünstiger Finanzierungsbedingungen<br />

Trinkwassers<br />

Wegen der Trinkwasseraufbereitung und -kontrolle<br />

Experte 10<br />

gibt es keinen unmittelbaren Zusammen-<br />

hang zwischen Maßnahmen zur Verbesserung<br />

der Abwassersituation und potenziellen Gefahren<br />

für Roh- und Trinkwasser. Beim Regenwas-<br />

Gesamtbewertung<br />

unklar wegen gegenläufiger<br />

Einflüsse<br />

ser muss man eigentlich differenzieren zwischen<br />

den Risiken der Nutzung nicht hygienisierten<br />

Regenwassers im Haushalt (B=C>D>A): am schlechtesten am besten am besten mittel<br />

und dem Schutz vor Erkrankungsrisiken durch<br />

Einführung der Membrantechnik in die Regenund<br />

Grauwasseraufbereitung (A>D>B=C): am besten am schlechtesten am schlechtesten mittel<br />

letztere wirkt auch weiter über die höhere<br />

Wasserqualität in den Vorflutern und damit<br />

letztlich auch an den Flussbadestellen<br />

Schutz vor Morbidität<br />

A>D>B=C<br />

bakterielle/virale Belastungen<br />

4/3/3/3<br />

durch Belas- Experte 10<br />

Rückgang der Infektionen bei Badegästen an<br />

Badestellen durch dezentrale Abwassertung<br />

der Badegewässer<br />

behandlung (Membrantechnik) ja gering gering gering<br />

Schutz vor Morbi- A>B>D>C AKW Stillegung Stillegung<br />

dität durch radio-<br />

Experte 10<br />

Steinkohleeinsatz Reduktion um 57%<br />

zivilisatorisch bed. Krebsrisiko Rückgang

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!