08.10.2013 Aufrufe

Das Hörspiel. Dramaturgie und Geschichte - Mediaculture online

Das Hörspiel. Dramaturgie und Geschichte - Mediaculture online

Das Hörspiel. Dramaturgie und Geschichte - Mediaculture online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

http://www.mediaculture-<strong>online</strong>.de<br />

THEORIE DER BLENDE IM HÖRSPIEL..................................................................153<br />

DRITTER TEIL: 1945 BIS HEUTE............................................................................159<br />

WIEDER GESCHIEHT EIN ANFANG IM DUNKELN................................................159<br />

SPIEL MIT ZAHLEN UND SCHICKSALEN...............................................................163<br />

AM ANFANG WAR DAS FEATURE..........................................................................166<br />

EIN HÖRSPIEL, DAS KEINES SEIN WILL...............................................................174<br />

DIE REDAKTIONEN REGEN SICH..........................................................................179<br />

»TRÄUME«...............................................................................................................187<br />

DER GESCHICHTSSCHREIBER VERABSCHIEDET SICH....................................193<br />

ORGANISATION, VERTRÄGE, HONORARE..........................................................195<br />

DIE REGISSEURE UND DIE ENTWICKLUNG DES PRODUKTIONSSTILS...........201<br />

DAS REALISTISCHE PROBLEMHÖRSPIEL...........................................................209<br />

DAS RELIGIÖSE HÖRSPIEL....................................................................................221<br />

DAS UNTERHALTENDE HÖRSPIEL.......................................................................227<br />

DAS LITERARISCHE HÖRSPIEL.............................................................................233<br />

DAS SATIRISCHE UND POLITISCHE HÖRSPIEL: »SELBSTPORTRÄT DER ZEIT«.244<br />

STATISTIK, AUSTAUSCH, WERTUNG: DAS AUSLAND........................................253<br />

GÜNTER EICH / DAS WORT UNTERWEGS...........................................................261<br />

AUSEINANDERSETZUNGEN / DAS VERHÄLTNIS DES LYRISCHEN ZUM EPISCHEN<br />

THEATER..................................................................................................................271<br />

EPILOG / LICHT UND SPRACHE HEBEN DIE SCHWERKRAFT AUF...................279<br />

ZEITTAFEL...............................................................................................................284<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!