08.10.2013 Aufrufe

Das Hörspiel. Dramaturgie und Geschichte - Mediaculture online

Das Hörspiel. Dramaturgie und Geschichte - Mediaculture online

Das Hörspiel. Dramaturgie und Geschichte - Mediaculture online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Henry Reed Die Straßen von<br />

Pompeji (Preis des<br />

italienischen<br />

R<strong>und</strong>funks 1956)<br />

Baden-Baden<br />

Heinrich Böll Die Spurlosen Hamburg<br />

Alfred Andersch Fahrerflucht Baden-<br />

Baden/Bremen<br />

Hans Georg<br />

Brenner<br />

Der Stein in Ziskas<br />

Garten<br />

Heinrich Böll Eine St<strong>und</strong>e<br />

Aufenthalt<br />

»Die Vergangenheit ist noch nicht<br />

beendet« (1960 erweitert unter dem<br />

Titel »Selbstporträt der Zeit«)<br />

Ausschnitte aus 28 <strong>Hörspiel</strong>en zur<br />

Zeitgeschichte<br />

Hamburg<br />

Baden-Baden/<br />

Hamburg<br />

Hamburg<br />

http://www.mediaculture-<strong>online</strong>.de<br />

Prix Italia: »Wovon wir leben <strong>und</strong> woran wir sterben« von Herbert<br />

Eisenreich<br />

<strong>Hörspiel</strong>preis der Kriegsblinden: »Die Versuchung« von Benno<br />

Meyer-Wehlack<br />

1958<br />

Dieter Meichsner Ein Leben Frankfurt/München/<br />

Baden-Baden<br />

Heinrich Böll Bilanz Köln/Frankfurt<br />

Richard Wright Gott ist anders Hamburg<br />

(Auftragsarbeit)<br />

Helene von <strong>Das</strong> Opfer von Stuttgart<br />

Ssachno Treblinka<br />

Ingeborg Der gute Gott von München/Baden-<br />

Bachmann Manhattan Baden/Hamburg<br />

Felix Gasbarra Pimpanell Hamburg<br />

Dagmar Nick Die Flucht Frankfurt<br />

Peter Hirche Nähe des Todes Hamburg<br />

Günter Eich Festianus, Märtyrer Hamburg<br />

373

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!