04.11.2013 Aufrufe

Hegel: Vorlesungen über die Beweise vom Dasein ... - Leo-dorner.net

Hegel: Vorlesungen über die Beweise vom Dasein ... - Leo-dorner.net

Hegel: Vorlesungen über die Beweise vom Dasein ... - Leo-dorner.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(endliche?!) Natur vermittelt. Und daher geht <strong>die</strong> Frage nach der<br />

Notwendigkeit der Welt im Grunde auf <strong>die</strong> nach der Ewigkeit der Welt, der<br />

Materie, „der Natur.“ Diese wird auch in der Schule kontrovers<br />

beantwortet.]<br />

So sehen wir zweierlei entgegengesetzte Bestimmungen erfordert für <strong>die</strong><br />

Notwendigkeit von etwas: seine Selbständigkeit, aber in <strong>die</strong>ser ist es<br />

vereinzelt und es ist gleichgültig, ob es ist oder nicht, - sein Begründetund<br />

Enthaltensein in der vollständigen Beziehung auf das andere alles,<br />

womit es umgeben ist, durch welchen Zusammenhang es getragen ist: so<br />

ist es unselbständig. Die Notwendigkeit ist ein Bekanntes, ebenso wie das<br />

Zufällige. Nach solcher ersten Vorstellung genommen ist alles mit ihnen in<br />

Ordnung; das Zufällige ist verschieden von dem Notwendigen und weist<br />

auf ein Notwendiges hinaus, welches aber, wenn wir es näher betrachten,<br />

selbst unter <strong>die</strong> Zufälligkeit zurückfällt, weil es, als durch Anderes gesetzt,<br />

unselbständig ist; als entnommen aber solchem Zusammenhang, [als]<br />

vereinzelt ist es sogleich unmittelbar zufällig; <strong>die</strong> gemachten<br />

Unterscheidungen sind daher nur gemeinte. [235 Es ist notwendig, daß<br />

<strong>die</strong> Existenz des Endlichen auch als zufällige ist, sie wäre anders nicht<br />

endliche Existenz; durch seine Selbständigkeit geht deren Notwendigkeit<br />

in Zufälligkeit <strong>über</strong>, es wird nicht notwendige Existenz. Die Dialektik von<br />

Selbständigkeit und Unselbständigkeit inhäriert jener von Notwendigkeit<br />

und Zufälligkeit. Das trennende Ordnen des Verstandes: hier der Zufall,<br />

dort <strong>die</strong> Notwendigkeit und zwischen beiden ein noli me tangere, ist<br />

lediglich eine Verstandesordnung, eine Zurichtung der Welt zu<br />

verständigen Zwecken.<br />

Etwas ist notwendig; aber sein „ist“ bedingt, das ein nicht absolutes Sein,<br />

sondern einzelnes Sein sein muß; also ist es nicht notwendig; es ist durch<br />

seine Notwendigkeit zufällig, und seine Zufälligkeit ist seine<br />

Notwendigkeit; es ist gleichsam ein unaufhörliches Ineinander<strong>über</strong>gehen<br />

<strong>die</strong>ser beiden Bestimmungen im endlichen <strong>Dasein</strong>; es ist der Herzschlag<br />

aller endlichen Dinge.<br />

Ich bin, also bin ich notwendig; aber ich könnte auch nicht sein und ich<br />

war auch nicht und ich werde dereinst nicht mehr sein, ich werde gewesen<br />

sein; bin ich nun zufällig oder notwendig (gewesen)? Diese Reflexion<br />

erfolgt im Inneren des Geistes aus dessen Freiheit; er lächelt gleichsam<br />

dabei, weil er weiß, auf <strong>die</strong>ser Schaukel lässt sich endlos schaukeln, und<br />

keine Gefahr besteht, von der Schaukel geworfen zu werden. Anders in<br />

der Welt der (unfreien) Dinge; der Kontingenzbeweis scheint <strong>die</strong>se<br />

Differenz von (vormenschlicher) Welt und realer Menschenwelt zu<br />

vernachlässigen.<br />

Daß sich <strong>die</strong> Kategorien der Zufälligkeit und Notwendigkeit auseinander<br />

erzeugen, bedingt auch, daß sie in einen Grund zurückgehen müssen, der<br />

<strong>die</strong>ses Erzeugen erzeugt; es ist eben nicht durch sich, sondern durch sein<br />

Anderes. Widrigenfalls wären Zufälligkeit und Notwendigkeit „das Letzte<br />

und Erste von allem“, wie bereits erörtert, unter anderem im Konnex mit<br />

den Aporien der Evolutionstheorie.]<br />

206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!