04.11.2013 Aufrufe

Hegel: Vorlesungen über die Beweise vom Dasein ... - Leo-dorner.net

Hegel: Vorlesungen über die Beweise vom Dasein ... - Leo-dorner.net

Hegel: Vorlesungen über die Beweise vom Dasein ... - Leo-dorner.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nach kaum verstehbar, wenn man nicht verstanden hat, was nach <strong>Hegel</strong><br />

<strong>die</strong> „Natur des Begriffes“ ist.<br />

<strong>Hegel</strong>s Problem, den Wortausdruck „Widerspruch“ einmal positiv, das<br />

anderemal negativ, einmal als Konstitution des sprechenden Begriffes, das<br />

anderemal als Verunmöglichen eben <strong>die</strong>ses (Wider)Sprechens anzusetzen,<br />

führt auch an <strong>die</strong>ser Stelle zur Kalamität, daß Etwas (der Zufall, das<br />

Nichts, <strong>die</strong> Abstraktion undsofort) „der (konkrete) Widerspruch“ und<br />

zugleich „gar nicht der Widerspruch“ sein soll.<br />

Und ein allgemeiner Satz, der behauptet: „So richtig <strong>die</strong>s ist, so unrichtig<br />

ist es zugleich“ beweist schon durch seine Erklärungsbedürftigkeit seine<br />

unmittelbare Unverständlichkeit, er widerspricht sich selbst und ist daher<br />

genötigt mitzuteilen, in welcher Beziehung Richtigkeit, in welcher anderen<br />

Beziehung Unrichtigkeit vorliegt.<br />

Andererseits sind es gerade <strong>die</strong> Endlichkeiten der <strong>Hegel</strong>schen Sprache, <strong>die</strong><br />

ein gelingendes Eindringen in sein Denken mitermöglichen. Man muß das<br />

Hindernis <strong>über</strong>steigen und <strong>über</strong>stiegen haben, um zu sehen und sehen zu<br />

können, wohin der Weg führt. Ohne das Hindernis hätte man gar nicht<br />

bemerkt, welche Richtung der Weg zu nehmen gesonnen ist.]<br />

Nichts widerspricht sich nicht, es ist identisch mit sich; es erfüllt daher<br />

den logischen Satz, daß etwas sich nicht widersprechen solle,<br />

vollkommen, oder wenn <strong>die</strong>ser Satz so ausgesprochen wird: nichts soll<br />

sich widersprechen, so ist <strong>die</strong>s nur ein Sollen, das keinen Erfolg hat, denn<br />

Nichts tut das nicht, was es soll, es widerspricht sich nämlich nicht. [327<br />

(Auffällig, daß wir <strong>die</strong> Pfade der Gottesbeweise wieder einmal verloren<br />

haben. Aber wir dürfen uns trösten, indem wir dem Denker vertrauen:<br />

<strong>Hegel</strong>s Umwege gehören gewiß doch wohl zum Gesamtweg, zum Weg<br />

aller Wege…)<br />

Würde sich das Nichts widersprechen, könnte es nicht als Kategorie in<br />

Dienst genommen werden, es wäre ein flatum vocis, <strong>die</strong> Erregung eines<br />

höheren Schwachsinns, dessen teilhaftig zu sein, <strong>die</strong> Philosophie ohnehin<br />

immer unter Verdacht steht. Wenn es sich nicht widerspricht, ist es also<br />

identisch mit sich: ein Schluß, dem nur widersprochen werden könnte,<br />

wenn das, was sich nicht widerspricht, nicht existent sein könnte, -<br />

wohlgemerkt: sein könnte, nicht ist: Denn es ist Vieles, das möglich, aber<br />

nicht wirklich ist, - es ist möglich, weil es sich nicht widerspricht, aber es<br />

muß darum noch nicht wirklich sein.<br />

Das Nichts ist aber nicht bloß (widerspruchsfrei) möglich, und daher ist <strong>die</strong><br />

Frage: ist denn das Nichts <strong>über</strong>haupt? (wie und wodurch kann seine<br />

Existenz bewiesen werden), eine Frage, <strong>die</strong> voraussetzt, daß man a)in der<br />

Vernunft ohne Sein (drauflos)schließen könnte, daß man folglich <strong>die</strong><br />

Kategorien der Vernunft als formale, als leere und insofern als<br />

nichtseiende, als fiktive undsofort dequalifizieren könnte.<br />

Im Modus philosophischer Gewitztheit könnte man daher sagen: das<br />

Nichts darf sich aristotelisch nicht widersprechen, aber es muß sich<br />

hegelisch widersprechen, - wie vorhin gezeigt.]<br />

253

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!