01.11.2012 Aufrufe

Vokabeln – Niederländisch

Vokabeln – Niederländisch

Vokabeln – Niederländisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zich verdikken, dik worden zunehmen<br />

tegenstreven sich eigensinnig in den Kopf setzen, trotzen; widerstehen<br />

paal Pfeiler, Pfosten; Pfahl, Zaunpfahl; Stange<br />

innen<br />

kassieren; einnehmen, verdienen, umsetzen; sammeln,<br />

einsammeln<br />

kwaadspreken<br />

anschwärzen, fälschlich beschuldigen, verleumden;<br />

tratschen, klatschen<br />

stemming (f)<br />

Stimmung; Stimmzettel; Atmosphäre; Tendenz; Abstimmung,<br />

Votum<br />

unie (f)<br />

Zusammenschluss, Union, Bund; Verband, Verbindung,<br />

Verein<br />

verzekeraar, verzekeringsagent,<br />

assuradeur (m)<br />

Versicherer<br />

cafeïne (f) Koffein<br />

schacht Stange; Schacht<br />

eigen häuslich; eigen<br />

banksaldo (n) Saldo, Kontostand<br />

toevoegen aan, voegen bij zusetzen zu, hinzufügen zu<br />

gitaar Klampfe, Gitarre<br />

teweegbrengen<br />

antun, bewirken, veranlassen, verursachen, zufügen;<br />

gebären, zur Welt bringen; hervorrufen<br />

minnaar, vrijer Liebhaber<br />

slijpen schleifen, wetzen; zuschneiden<br />

rechtopstaand struppig; senkrecht, vertikal<br />

teleurstelling (f) Enttäschung<br />

pin Keil; Stift; Zapfen<br />

mateloos unermesslich<br />

afleiden<br />

ableiten, deduzieren, folgern; herleiten; zerstreuen;<br />

ausziehen, extrahieren; fortführen, wegbringen; schließen<br />

naderbij brengen annähern<br />

Aufbauwortschatz: Abschnitt 141 bis 150:<br />

Abschnitt 150<br />

(25 <strong>Vokabeln</strong>)<br />

been (n) Bein; Pfote, Unterschenkel; Gebein, Knochen<br />

trouweloos treulos; heimtückisch, hinterlistig, wortbrüchig<br />

coiffure (f), knipbeurt, kapsel Frisur<br />

huppelen hüpfen<br />

brand (m) Feuersbrunst, Großbrand; Brand, Brunst<br />

elegisch schwermütig, wehmütig, elegisch<br />

dialect (n) Dialekt, Mundart<br />

smeken, bezweren beschwören, flehen<br />

goal Tor<br />

bedroeven bekümmern, betrüben; ärgern, kränken, Kummer<br />

bereiten, verdrießen<br />

haren (pl) Haar, Haare<br />

plan Absicht, Plan; Niveau; Entwurf, Grundriss; Projekt<br />

Elbe Elbe, Elba<br />

doek (m) Schärpe; Tuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!