26.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Personalentwicklung<br />

Aufgaben und Ergebnisse<br />

F i n a n z d i r e k t i o n<br />

Der Bereich Weiterbildung führte im vergangenen Jahr 192 ein- bis dreitägige Weiterbildungsseminare<br />

(+10% im Vergleich zum Vorjahr) zu verschiedenen Themen<br />

durch, die von 2937 Personen besucht wurden. Die Auslastung des kantonalen Schulungszentrums<br />

«Vordere Au» lag bei 88,6% (74,7%), damit wurde die Kapazitätsgrenze<br />

erreicht. Mit dem neuen Zertifikatslehrgang «CAS Betriebswirtschaft und<br />

Führungskompetenz in der öffentlichen Verwaltung» entstand ein verwaltungsrelevanter<br />

Lehrgang für den kantonalen Kadernachwuchs, der zu einem auf dem Arbeitsmarkt<br />

anerkannten Zertifikat führt.<br />

Der Bereich Management Development bot im Berichtsjahr erstmals das 11,5tägige<br />

Programm «Grundausbildung für Führungskräfte» an, welches von insgesamt<br />

16 Frauen und 38 Männern besucht wurde. Erfolgreich absolvierten 5 Frauen und<br />

14 Männer das Auffrischungsprogramm für mittlere Kader «BeneFit». Der zweite<br />

Kaderzirkel mit 60 Fach- und Führungskräften aller Direktionen, zwei HR-Tagungen<br />

für die kantonalen Personalfachleute und das erstmals durchgeführte HR-Forum mit<br />

dem HR-Kader der Direktionen leisteten einen Beitrag zum Wissensaustausch und zur<br />

direktionsübergreifenden Vernetzung. Das KaderForum vom 3. Oktober zum Thema<br />

«Teamspirit – was zeichnet erfolgreiche Teams aus» vermochte die rund 60 Teilnehmenden<br />

zu fesseln und regte zu Diskussionen an.<br />

Der Bereich Kaufmännische Grundbildung betreut 127 (116) KV-Lernende und<br />

konnte für den Lehrbeginn 2008 43 (46) Lernende rekrutieren. 25 KV-Absolventinnen<br />

und -Absolventen fanden eine Anstellung oder besuchen eine Anschlussausbildung.<br />

Der Informatik-Grundausbildung gelang es, 15 IT-Berufseinsteigerinnen und -Berufseinsteiger<br />

für den Lehrbeginn 2008 zu gewinnen und zusätzlich drei Lehrstellen für die<br />

neue Attestausbildung «Infopraktiker» zu schaffen. Damit erhöhte sich die Anzahl<br />

Informatik-Ausbildungsplätze von 29 im Jahr 2006 auf 47.<br />

Lohnadministration/Finanzen<br />

Die aktuelle Version (Release) des PALAS von IBM wird nur noch bis Ende 2010 gewartet.<br />

Entsprechend stand im Berichtsjahr die Frage der Weiterentwicklung (Ablösung<br />

oder Modernisierung) im Zentrum. Eine Studie von IBM hatte ergeben, dass ein Releasewechsel<br />

mit vergleichbaren Kosten verbunden wäre wie die Ablösung der Applikation<br />

durch eine neue. Darauf hatte der <strong>Regierungsrat</strong> der Finanzdirektion den Auftrag<br />

erteilt, in einer Vorstudie die Anforderungen und administrativen Prozesse im Personalbereich<br />

auf Vereinfachungs- und Einsparpotenzial zu überprüfen. Im Dezember hat<br />

der <strong>Regierungsrat</strong> vom Ergebnis der Studie, welche mit der Darstellung der wichtigsten<br />

Soll-Prozesse und einem 170 Punkte umfassenden funktionalen Anforderungskatalog<br />

ergänzt wurde, Kenntnis genommen. Er beauftragte die Finanzdirektion, die<br />

Weiterentwicklung des Systems PALAS öffentlich auszuschreiben, um die Frage<br />

«Releasewechsel oder Ersatz» auf Grund konkreter Offerten entscheiden zu können.<br />

Für den schweizweit vorgeschriebenen neuen Lohnausweis wurden die damit<br />

verbundenen rechtlichen Vorschriften in enger Zusammenarbeit mit dem Steueramt<br />

umgesetzt. Der <strong>Kanton</strong> ist davon insbesondere bezüglich Deklaration von Spesenentschädigungen<br />

und Beiträgen an Aus- und Weiterbildung betroffen.<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!