26.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bezirksräte<br />

D i r e k t i o n d e r J u s t i z u n d d e s I n n e r n<br />

Aufgaben und Ergebnisse<br />

Die zwölf vom Volk gewählten Bezirksräte sind als selbstständige Verwaltungsbehörden dezentraler Teil<br />

der kantonalen Verwaltung. Sie üben die Aufsicht über die Gemeinden (politische Gemeinden, Schulgemeinden,<br />

Kirchgemeinden, Zivilgemeinden und Zweckverbände) aus und wirken in zahlreichen Bereichen<br />

als Rekurs- und Beschwerdeinstanz (Sozialhilfe, Vormundschaftswesen, Kindesschutz, Jugendhilfe, Personalrecht,<br />

Wahlen und Abstimmungen, Gemeinderecht allgemein, Zusatzleistungen zur AHV/IV,<br />

Gebühren, Einbürgerungen, Gesundheitswesen, Gewässerschutz, Enteignungen usw.). Sie fällen erstinstanzliche<br />

Entscheide (Adoptionen, Vormundschaftswesen, Stiftungswesen, Grunderwerb durch Personen<br />

im Ausland, Bezirkswahlen, Gemeindebehörden) und visitieren Alters-, Invaliden- und Pflegeheime.<br />

Die Bezirksratskanzleien besorgen die dafür notwendige Geschäfts- und Aktenführung. Sie erteilen<br />

zudem Rechtsauskünfte und beraten die Gemeindebehörden.<br />

Gegenüber dem Vorjahr (1285) war mit 1289 Rechtsmitteleingängen gesamthaft eine<br />

nur sehr geringe Zunahme zu verzeichnen. Während in mehreren Bezirken weniger<br />

Rechtsmittel eingegangen sind, hat sich die Zahl der Rechtsmitteleingänge insbesondere<br />

in den Bezirken Andelfingen (+26,66%), Dielsdorf (+26,66%), Hinwil (+17,44%)<br />

und Winterthur (+33,73%) deutlich erhöht. Dank effizienter Geschäftserledigung<br />

entschieden die Bezirksräte im Geschäftsjahr über 1281 Beschwerden und Rekurse.<br />

Dass mit 64% fristgerecht erledigten Rechtsmitteln die Zielsetzung von 69% nicht<br />

erreicht werden konnte, liegt insbesondere an der weiterhin starken Zunahme der<br />

Komplexität der Fälle. Im Geschäftsjahr ist die Anzahl der erledigten Entscheide und<br />

Bewilligungen nochmals (+6,5%) gestiegen. Im Bereich Aufsicht und Genehmigungen<br />

konnte eine leichte Abnahme der zu erledigenden Geschäfte verzeichnet werden.<br />

Die Anzahl der spruchreifen ausstehenden Geschäfte hat sich nur leicht erhöht.<br />

Das Gesamttotal der ausstehenden Geschäfte auf Ende Geschäftsjahr hingegen verzeichnete<br />

wiederum eine erfreuliche Abnahme (–17,65%).<br />

Dank den hohen Erledigungszahlen kann gegenüber dem Voranschlag wiederum<br />

ein positives Jahresergebnis ausgewiesen werden.<br />

Indikatoren Soll 2006 Ist 2006 Soll <strong>2007</strong> Ist <strong>2007</strong> Soll 2008<br />

Anzahl erledigte Rechtsmittel 1 283 1 365 1 393 1 281 1 525<br />

Entscheide und Bewilligungen 1 215 1 169 1 205 1 245 1 205<br />

Aufsicht und Genehmigungen 12 323 13 961 12 442 13 702 12 752<br />

Prozentual fristgerecht erledigte Rechtsmittel (§ 27a VRG) 70% 67% 69% 64% 68%<br />

Anzahl spruchreife pendente Geschäfte 285 285 270 288 293<br />

Anzahl pendente Geschäfte total 750 1 133 785 933 850<br />

Auskünfte Gemeinden/Private 11 260 10 580 10 200 10 650 10 050<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!