26.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verkehr und Infrastruktur Strasse<br />

V o l k s w i r t s c h a f t s d i r e k t i o n<br />

Aufgaben und Ergebnisse<br />

Die Organisationseinheit Verkehr und Infrastruktur Strasse (VIS) ist verantwortlich für die Planung, die<br />

Projektentwicklung und die Projektierung im Themenfeld Strassenverkehr. Zudem ist sie auch zuständig<br />

für das strategische Verkehrsmanagement, die strassenhoheitlichen Aufgaben und das Beitragswesen.<br />

Im Rahmen der Umsetzung des regierungsrätlichen Strukturentscheides vom 1. März 2006 wurde<br />

die Aufgabenteilung zwischen der Volkswirtschaftsdirektion und der Baudirektion im Themenfeld Strassenverkehr<br />

weiter umgesetzt. Mit dem Entscheid des <strong>Regierungsrat</strong>es vom 14. November, die Aufgabe<br />

der Projektierung von der Volkswirtschaftsdirektion wieder in die Baudirektion zu verschieben, werden<br />

erneut Anpassungen notwendig, welche eine klare Aufgabenteilung und effiziente Zusammenarbeit zwischen<br />

Volkswirtschaftsdirektion und Baudirektion erlauben werden. Gleichzeitig werden das Amt für Verkehr<br />

und VIS zu einem neuen Amt für Verkehr zusammengefasst. Die neue Struktur wird bis Mitte 2008<br />

umgesetzt sein.<br />

Umsetzung Richtplan<br />

Der <strong>Kanton</strong>srat hat am 26. März den Richtplan Teil Verkehr festgesetzt. Gemeinsam mit der Gesamtverkehrskonzeption<br />

von 2006 bildet er die Vorgabe für die Strategie Strassen. Die Strategie Strassen<br />

wird seit dem Berichtsjahr überarbeitet und berücksichtigt die definierten Massnahmen des Richtplans<br />

sowie weitere Gesichtspunkte wie Netzbildung und Netzcharakteristik. Priorisierung und Realisierungszeitpunkte<br />

werden darin genauer definiert. Die Ergebnisse sind die Grundlagen für die<br />

Kurzfristplanung und das Bauprogramm Staatsstrassen und sollen bis im Herbst 2008 vorliegen.<br />

Das Nationalstrassennetz stellt das Rückgrat für den Strassenverkehr im <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong> dar. Der<br />

Bund ist derzeit daran, dieses Netz im Rahmen des Projektes Weiterentwicklung Nationalstrassennetz<br />

(WEN) zu überarbeiten und zu ergänzen. Grundlage dazu bildet der am 26. April 2006 vom Bundesrat<br />

beschlossene Sachplan Verkehr. Der <strong>Kanton</strong> hatte verschiedentlich Gelegenheit, die wichtigen Vorhaben<br />

zur Aufnahme anzumelden. Dazu gehören unter anderem die Schlüsselvorhaben Glattalautobahn,<br />

Oberlandautobahn, Stadttunnel, der Kapazitätsausbau im Raum Winterthur (Südostumfahrung<br />

Winterthur bzw. Ausbau der bestehenden A1) sowie, im Sinne der langfristigen Trasseesicherung, die<br />

äussere Nordumfahrung. Alle diese Vorhaben sind auch bereits im Richtplan berücksichtigt worden.<br />

Es ist davon auszugehen, dass die Programmbotschaft des Bundes anfangs 2008 den <strong>Kanton</strong>en zur<br />

Vernehmlassung unterbreitet wird.<br />

Planung und Projektierung der Strasseninfrastruktur<br />

Bei der planerischen Behandlung des Hauptverkehrsstrassennetzes sind für wesentliche Massnahmen<br />

Zweckmässigkeitsuntersuchungen (ZMB) durchgeführt oder vorbereitet worden. Dies betrifft vor<br />

allem die folgenden Vorhaben:<br />

– ZMB Umfahrung Fällanden/Schwerzenbach:<br />

Abschluss der fachlichen Bearbeitung und Vernehmlassung bei den betroffenen Gemeinden<br />

– ZMB Ortsdurchfahrt Pfäffikon ZH:<br />

Start der Arbeiten in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Pfäffikon<br />

– ZMB Entlastung Ortskern Grüningen:<br />

Durchführung der Ingenieursubmission und Etablierung der Projektorganisation in Zusammenarbeit<br />

mit der Gemeinde Grüningen<br />

– Strategieplanung Hirzelverbindung:<br />

Koordination der Richtplanungen der <strong>Kanton</strong>e <strong>Zürich</strong> und Zug bezüglich der Verbindung zwischen<br />

A4a und A3<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!