26.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

226<br />

Parlamentarische Vorstösse und Initiativen<br />

79/<strong>2007</strong> Realisierung der längst geplanten Turnhalle für das Berufsbildungszentrum <strong>Zürich</strong>see (BZZ) am<br />

Standort Horgen<br />

7. Mai <strong>2007</strong> (Postulat Julia Gerber Rüegg, Wädenswil, Martin Arnold, Oberrieden, und Johannes<br />

Zollinger, Wädenswil). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird ersucht, die Vorbereitung für die Realisierung des Baus der<br />

seit langem geplanten Turnhalle für die Schülerinnen und Schüler des BZZ am Standort Horgen umgehend<br />

an die Hand zu nehmen.<br />

Wird geprüft.<br />

141/<strong>2007</strong> Hochschule für Heilpädagogik<br />

21. Mai <strong>2007</strong> (Postulat Claudio Schmid, Bülach, Esther Guyer, <strong>Zürich</strong>, und Hanspeter Amstutz, Fehraltorf).<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> wird eingeladen, die gesetzlichen Grundlagen dafür zu schaffen, dass die Hochschule<br />

für Heilpädagogik (HfH) in die Pädagogische Hochschule <strong>Zürich</strong> (PHZH) integriert werden kann.<br />

Wird geprüft.<br />

92/<strong>2007</strong> Finanzierung der Berufsausbildung<br />

25. Juni <strong>2007</strong> (Postulat Hansjörg Schmid, Dinhard, und Ernst Meyer, Andelfingen). Der <strong>Regierungsrat</strong><br />

wird eingeladen, dem <strong>Kanton</strong>srat darzulegen, wie er in Zukunft bei den zusätzlichen Bildungsausgaben<br />

die duale Berufsbildung mitberücksichtigen will. Wie und wo können für die Zukunft welche Anpassungen<br />

vorgenommen werden und in welcher Grössenordnung?<br />

Wird geprüft.<br />

114/<strong>2007</strong> Termine der Maturitätsprüfungen<br />

27. August <strong>2007</strong> (Postulat Marcel Burlet, Regensdorf, und Daniel Jositsch, Stäfa). Der <strong>Regierungsrat</strong><br />

wird gebeten, das Reglement für die Maturitätsprüfungen an den Gymnasien zu ändern, so dass die<br />

Maturitätsprüfungen künftig im Juli abgeschlossen sind.<br />

Wird geprüft.<br />

243/<strong>2007</strong> Frühe Sprachförderung Deutsch<br />

26. November <strong>2007</strong> (Postulat Anita Simioni-Dahm, Andelfingen, Katharina Kull-Benz, Zollikon, und Brigitta<br />

Johner-Gähwiler, Urdorf). Wir ersuchen den <strong>Regierungsrat</strong>, ein Konzept vorzulegen, wie die frühe<br />

Sprachförderung im Sinn eines intensiven Deutschunterrichts für unsere Jüngsten in den kantonalisierten<br />

Kindergärten realisiert werden könnte.<br />

Wird geprüft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!