26.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Parlamentarische Vorstösse und Initiativen<br />

S i c h e r h e i t s d i r e k t i o n<br />

Vollzugsbericht zu Vorstössen aus dem <strong>Kanton</strong>srat (Motionen und Postulate) sowie zu<br />

Behörden- und Volksinitiativen<br />

A. 2 Abschreibungsanträge: eigene Vorlagen, Gesetzesentwurf<br />

204/2003 Lastwagen-Transitverkehr bei Ortschaften mit Umfahrungen<br />

11. April 2005 (Postulat Carmen Walker Späh, <strong>Zürich</strong>, Prof. Dr. Willy Furter, <strong>Zürich</strong>, und Reto Cavegn,<br />

Oberengstringen). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird aufgefordert zu prüfen, wie Ortschaften mit Umfahrungen<br />

vom Lastwagen-Transitverkehr entlastet werden können.<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> hat dem <strong>Kanton</strong>srat am 28. März Bericht und Antrag unterbreitet (Vorlage 4390).<br />

84/2005 Finanzierung Asylwesen<br />

27. Juni 2005 (Postulat Andreas Burger, Urdorf, Willy Haderer, Unterengstringen, und Urs Lauffer,<br />

<strong>Zürich</strong>). Der <strong>Regierungsrat</strong> setzt sich bei den Bundesbehörden dafür ein, dass der Bund die den <strong>Kanton</strong>en<br />

übertragenen Aufgaben im Asylwesen kostendeckend entschädigt. Zusätzlich verpflichtet sich der <strong>Regierungsrat</strong><br />

gegenüber den Gemeinden, für übertragene Aufgaben im Asylbereich eine kostendeckende Entschädigung<br />

zu entrichten, wenn er diese Aufgaben nicht selbst wahrnimmt.<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> hat dem <strong>Kanton</strong>srat am 14. Februar Bericht und Antrag unterbreitet (Vorlage<br />

4382).<br />

207/2004 Sperrung von Strassenstücken für Freizeitzwecke<br />

29. August 2005 (Postulat Dr. Ueli Annen, Illnau-Effretikon, Thomas Hardegger, Rümlang, und Patrick<br />

Hächler, Gossau). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird eingeladen, dafür zu sorgen, dass unsere Strassen teilweise und<br />

temporär einer breiteren Nutzung zugeführt werden. <strong>Kanton</strong> und Gemeinden sollen angespornt werden,<br />

Strassenstücke, die sich für die Freizeitnutzung von Kindern und Erwachsenen eignen, an Wochenenden<br />

vermehrt für den motorisierten Verkehr zu sperren und für Sport- und Vergnügungszwecke freizugeben.<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> hat dem <strong>Kanton</strong>srat am 11. Juli Bericht und Antrag unterbreitet (Vorlage 4418).<br />

229/2004 Erschwerung des Waffenerwerbs bei für den Waffenbesitz ungeeigneten Personen<br />

21. November 2005 (Postulat Thomas Hardegger, Rümlang, Martin Arnold, Oberrieden, und Renate Büchi-<br />

Wild, Richterswil). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird eingeladen zu prüfen, wie mittels Weisung an die Bewilligungsbehörden<br />

das Bundesgesetz über Waffen, Waffenzubehör und Munition beziehungsweise die dazugehörige<br />

Verordnung über Waffen, Waffenzubehör und Munition so konkretisiert wird, dass der Waffenerwerb bei<br />

Personen, die für den Waffenerwerb wenig geeignet sind, erschwert wird. Dabei soll auch der Gruppe der<br />

jungen Gesuchstellerinnen und Gesuchsteller eine besondere Beachtung geschenkt werden.<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> hat dem <strong>Kanton</strong>srat am 7. November Bericht und Antrag unterbreitet (Vorlage<br />

4450).<br />

7/2006 Einreichung einer Standesinitiative zu einer Änderung der Bundesgesetzgebung über die AHV<br />

26. Juni 2006 (Einzelinitiative Peter Marti, <strong>Zürich</strong>). Dem <strong>Kanton</strong>srat des Eidgenössischen Standes <strong>Zürich</strong><br />

wird beantragt, eine Standesinitiative einzureichen mit dem Ziel, die Gleichbehandlung bei der Bemessung<br />

der AHV-Altersrenten zu erwirken, unabhängig von der Lebensform der Anspruchsberechtigten.<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> hat dem <strong>Kanton</strong>srat am 15. November 2006 Bericht und Antrag unterbreitet<br />

(Vorlage 4363).<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!