26.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus der Sammlung «Colder» (Thomas Flechtner) Flight Paths and Destinations (Claudia Di Gallo)<br />

Nach den Wahlen für die Legislatur <strong>2007</strong>–2011 übernahm der bisherige<br />

Finanzdirektor, <strong>Regierungsrat</strong> Dr. Hans Hollenstein, als neuer Sicherheitsdirektor<br />

die Nachfolge des nicht mehr zur Wiederwahl angetretenen<br />

Dr. Ruedi Jeker.<br />

Sicher – Sozial – Sportlich<br />

Die neue Regierung hat am 12. September ihre Ziele für die Legis-<br />

latur <strong>2007</strong>–2011 festgelegt. Vor diesem Hintergrund hat der neue<br />

Direktionsvorsteher die Kernanliegen der Sicherheitsdirektion mit<br />

den Stichworten Sicher – Sozial – Sportlich umschrieben. Diese<br />

Stichworte prägten auch die gesamte, vielfältige Tätigkeit während<br />

des Berichtsjahres:<br />

Im Zentrum der mit der Wahrung öffentlicher Sicherheit<br />

betrauten Ämter stand das Anliegen, dass unsere Bevölkerung<br />

sicher ist und sich sicher fühlt. Von unveränderter Bedeutung war<br />

die vom <strong>Regierungsrat</strong> bereits im vergangenen Jahr erfolgte<br />

Schwerpunktbildung in der Strafverfolgung, speziell die Bekämpfung<br />

der Jugendkriminalität.<br />

Wichtige gesetzgeberische Vorhaben verfolgten das Ziel<br />

einer für alle Beteiligten fairen Sozial- und Ausländerpolitik. Speziell<br />

zu erwähnen sind in diesem Zusammenhang die Teilrevision<br />

des Sozialhilfegesetzes und das zur Umsetzung der Neuordnung des<br />

Finanzausgleichs geschaffene neue Gesetz über Einrichtungen für<br />

invalide Personen (IEG).<br />

Die Aktivitäten der eng mit dem Zürcher <strong>Kanton</strong>alverband<br />

für Sport zusammenarbeitenden Fachstelle Sport waren geprägt<br />

durch das Anliegen, weitere Bevölkerungskreise zur eigenen sportlichen<br />

Tätigkeit zu animieren. Mit dem Sportanlagenkonzept wurde<br />

eine für <strong>Kanton</strong>, Gemeinden und Private wichtige Planungsgrundlage<br />

geschaffen.<br />

S i c h e r h e i t s d i r e k t i o n<br />

Überblick<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!