26.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

254<br />

Parlamentarische Vorstösse und Initiativen<br />

mungen über die Geschosszahl, die Gebäude- und Firsthöhen sowie Abstandsvergrösserungen<br />

grundsätzlich befreit werden können.<br />

Bericht und Antrag wurden am 22. November 2006 unterbreitet (Vorlage 4367). Der <strong>Kanton</strong>srat hat<br />

den <strong>Regierungsrat</strong> beauftragt, ein Ergänzungsbericht vorzulegen.<br />

Ergänzungsbericht und Antrag sind in Vorbereitung.<br />

131/2003 Bauwerkskategorien und Ausbaustandards für kantonale Hochbauten<br />

28. Februar 2005 (Postulat Dr. Beat Walti, Erlenbach, und Carmen Walker Späh, <strong>Zürich</strong>). Der <strong>Regierungsrat</strong><br />

wird eingeladen, geeignete Massnahmen zu treffen, dass sämtliche neu zu erstellende, umzunutzende<br />

oder tiefgreifend zu renovierende kantonale Hochbauten in Zukunft im Rahmen der Projektierung<br />

standardisierten Bauwerkskategorien zugeordnet werden, für welche auf Grund der vorgesehenen<br />

Nutzung Ausbaustandards und maximale Kosten (zum Beispiel Fr./m3 , Fr./m2 analog SIA 102, oder in<br />

Zusammenarbeit mit der kantonalen Gebäudeversicherung oder vergleichbarer, den Regeln der Baukunde<br />

entsprechenden Normen) festgelegt werden. Die Kategorisierung soll die Abweichungen vom<br />

Kategoriestandard und allfällige Kostenfolgen transparent machen und die politische Diskussion über<br />

deren Wünschbarkeit erleichtern.<br />

Bericht und Antrag wurden am 21. November unterbreitet (Vorlage 4452).<br />

28/2005 Legitimation zur Verbandsbeschwerde nach § 338a PBG<br />

30. Mai 2005 (Motion Roland Munz, <strong>Zürich</strong>, Yves de Mestral, <strong>Zürich</strong>, und Ruedi Lais, Wallisellen). Der<br />

<strong>Regierungsrat</strong> wird beauftragt, die gesetzlichen Grundlagen dafür zu schaffen, dass ein Register der nach<br />

§338a PBG beschwerdeberechtigten Organisationen geführt wird.<br />

Bericht und Antrag wurden am 23. Mai unterbreitet (Vorlage 4408).<br />

94/2004 Förderung der Siedlungsentwicklung im Einzugsbereich der S-Bahn<br />

29. August 2005 (Postulat Andreas Burger, Urdorf, und Ueli Keller, <strong>Zürich</strong>). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird eingeladen<br />

zu prüfen, wie er die Siedlungsentwicklung nach innen fördern kann, damit sie besser an das<br />

vorhandene öV-System angepasst wird.<br />

Bericht und Antrag wurden am 22. August unterbreitet (Vorlage 4429).<br />

158/2005 Wärmeenergie aus Zürcher Wäldern<br />

26. September 2005 (Postulat Hanspeter Haug, Weiningen, Lorenz Habicher, <strong>Zürich</strong>, und Heinrich Frei,<br />

Kloten). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird eingeladen, sich im kommenden Energieplanungsbericht vertieft mit der<br />

Holzenergie zu befassen. Insbesondere möchten wir Aufschluss über die Auswirkungen der im EPB 2002<br />

aufgezeigten Fördermassnahmen zu Gunsten der Holzenergie und darausfolgend den aktuellen Stand der<br />

Holzenergienutzung. Welche zusätzlichen Massnahmen sind allenfalls geplant, wenn die im obgenannten<br />

Bericht angestrebte, möglichst vollständige Nutzung des Energieholzes nicht erreicht wird?<br />

Bericht und Antrag wurden am 26. September unterbreitet (Vorlage 4435).<br />

169/2004 Offenlegung der Rechnungen von verbandsbeschwerdelegitimierten Organisationen<br />

24. Oktober 2005 (Postulat Kurt Bosshard, Uster). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird eingeladen zu prüfen, ob die<br />

verbandsbeschwerdelegitimierten Organisationen verpflichtet werden können, ihre Jahresrechnung<br />

(Bilanz und Erfolgsrechnung samt Belegen) gegenüber dem <strong>Kanton</strong>srat offen zu legen. Ist dies auf kantonaler<br />

Ebene nicht möglich, so wird der <strong>Regierungsrat</strong> ersucht, sich auf eidgenössischer Ebene in diesem<br />

Sinne einzusetzen.<br />

Bericht und Antrag wurden am 3. Oktober unterbreitet (Vorlage 4444).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!