26.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

Staatsarchiv<br />

Indikatoren Ist 2006 Soll <strong>2007</strong> Ist <strong>2007</strong> Soll 2008<br />

Wirkung/Effektivität<br />

Gesamtzufriedenheit Kundensegment Ämter<br />

(abliefernde Stellen) mit den Dienstleistungen des Staatsarchivs – – – 90%<br />

Anzahl erreichte potenzielle Leser/innen: 100 000 erfüllt/ erfüllt/<br />

(neu ab 2006) 232 490 erfüllt 508 344 erfüllt<br />

Anzahl Internetbenützungen erfüllt/ erfüllt/<br />

Leistung/Effizienz<br />

162 528 150 000 168 552 150 000<br />

Anzahl Ablieferungen 96 50 126 80<br />

Anzahl Ablieferungsvereinbarungen 35 30 42 40<br />

Abgelieferte Mengen in Laufmetern 630 500 826 600<br />

Neuzugänge innerhalb Jahresfrist auf Endarchiv-Niveau erfasst 100% 100% 78% 100%<br />

Anzahl Benutzertage und schriftliche Anfragen (bis 2005) – – – –<br />

Anzahl Besucher/innen und schriftliche Anfragen (neu ab 2006) 1 816 1 600 1 993 1 600<br />

Schriftliche Anfragen sind innert 3 Wochen beantwortet > 95% 95% erfüllt 95%<br />

Anzahl katalogisierte Neueingänge (Bibliothek)<br />

Anzahl Konservierungsschachteln (Konservierung<br />

1 700 2 000 1 327 2 000<br />

älterer Archivalien)<br />

Anzahl erstellter Mikrofilmaufnahmen<br />

160 200 250 200<br />

(Sicherheits-/Schutzverfilmung) 454 909 400 000 460 000 400 000<br />

Anzahl Aufsicht/Fachberatungen für Gemeinden/Zweckverbände 5 20 19 20<br />

Kommentar zu den markanten Werten in der Tabelle:<br />

Durch die hohe Medienpräsenz des Projekts Globus-Replik und der Eröffnungsfeier<br />

wurde der Indikator «Anzahl erreichte potenzielle Leser/innen» mit 508 344 klar übertroffen;<br />

die Präsenz in den elektronischen Medien wird nicht gemessen.<br />

Die zu hohen Zahlen im Bereich Überlieferungsbildung (Indikatoren Ablieferungen,<br />

Ablieferungsvereinbarungen und Laufmeter) sind vor allem auf die Auflösung der<br />

12 Bezirksschulpflegen zurückzuführen.<br />

Die Vorgabe im Bereich der Aktenerschliessung, 100% der Akteneingänge innerhalb<br />

eines Jahres auf Endarchiv-Niveau zu erschliessen, konnte nicht erreicht werden.<br />

Die Verlangsamung der Erschliessungsarbeiten ist unter anderem auf die Umzugsarbeiten<br />

und die Umstellung bei der Ablösung der Archivsoftware zurückzuführen.<br />

Die Vorgaben für den Indikator «Anzahl katalogisierte Neueingänge (Bibliothek)»<br />

sinken ab 2009 um einen Viertel von 2000 auf 1500, da gemäss Bibliothekskonzept der<br />

Wert von 2000 langfristig sukzessive nach unten korrigiert werden muss. Der Wert für<br />

das Berichtsjahr liegt bei 1327.<br />

Die Entwicklung des Indikators «Anzahl Aufsicht/Fachberatungen» ist darin<br />

begründet, dass sich der Bereich Aufsicht/Fachberatungen für Gemeinden/Zweckverbände<br />

in einer strategischen Neuausrichtung befindet. Es ist nicht ausgeschlossen, dass der Indikator<br />

mittelfristig angepasst werden muss.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!