26.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amt für Wirtschaft und Arbeit<br />

V o l k s w i r t s c h a f t s d i r e k t i o n<br />

Aufgaben und Ergebnisse<br />

Das Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) unterstützt die Bestrebungen, <strong>Zürich</strong> als attraktiven Arbeitsund<br />

Wirtschaftsraum zu fördern und zu entwickeln. Durch seine Dienstleistungen trägt es zu einem günstigen<br />

Wirtschaftsklima für die Unternehmen bei. In seinen 17 Regionalen Arbeitsvermittlungszentren<br />

(RAV) setzt es sich für die rasche und dauerhafte Wiedereingliederung Stellensuchender ein (Vollzug<br />

AVIG). Es überwacht die Unfallverhütung und die Gesundheitsvorsorge in den Betrieben (Vollzug ArG und<br />

UVG) und fördert den Bau preisgünstiger Wohnungen.<br />

Die wirtschaftliche Dynamik setzte sich fort. Die Zürcher Volkswirtschaft ist in guter<br />

Verfassung. Es konnten einige wichtige Ansiedlungen von Unternehmen verzeichnet<br />

werden. Auch auf dem Arbeitsmarkt war die Entspannung spürbar. Die Arbeitslosigkeit<br />

lag unter dem Landesdurchschnitt und nahm im Jahresverlauf um 21% ab.<br />

Standortattraktivität des Wirtschaftsraums <strong>Zürich</strong> bzw. der Schweiz<br />

Rang 1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

WEF: World Economic Forum<br />

Growth Competitiveness Index<br />

(Rangierung Schweiz weltweit)<br />

WEF: World Economic Forum<br />

Business Competitiveness Index<br />

(Rangierung Schweiz weltweit)<br />

WEF: World Economic Forum<br />

Global Competitiveness Index<br />

(Rangierung Schweiz weltweit)<br />

IMD: World Competitiveness Report<br />

(Rangierung Schweiz weltweit)<br />

H & B: Healy & Baker Best European Cities<br />

for Business (<strong>Zürich</strong> europaweit)<br />

Mercer: Quality of Life (<strong>Zürich</strong> weltweit)<br />

02 03 04 05 06 07<br />

Standortförderung (SF)<br />

Das AWA liefert Anstösse zur Standortentwicklung, unterstützt Unternehmensgründungen, Innovationen<br />

sowie Technologietransfers und erleichtert ansässigen Unternehmen den Gang durch die Verwaltung.<br />

Es erteilt Arbeitsbewilligungen für ausländische Personen. Ansiedlungsinteressierte Unternehmen<br />

werden beim Standortentscheid und in Bewilligungsverfahren unterstützt. Im Auftrag des <strong>Kanton</strong>s<br />

betreibt die Stiftung Greater Zurich Area (GZA) das Standortmarketing gemeinsam mit Nachbarkantonen<br />

und privaten Unternehmen, damit der Wirtschaftsraum im verschärften internationalen Standortwettbewerb<br />

im Ausland stärker auftreten kann.<br />

Sowohl der internationale als auch der innerschweizerische Wettbewerb der Wirtschaftsstandorte<br />

verschärfen sich. Die SF erfährt dies in ihren Akquisitionsbemühungen<br />

unmittelbar. Zunehmend wenden sich Ansiedlungsinteressenten auch an private<br />

Unternehmensberater, die ihnen «aus einer Hand» einen Vergleich verschiedener<br />

Standorte anbieten.<br />

Die wirtschaftspolitische Zusammenarbeit mit Baden-Württemberg wurde weiter<br />

intensiv gepflegt. In Stuttgart fand das fünfte Unternehmensforum statt, das<br />

jeweils zum Ziel hat, grenzüberschreitende Geschäftsbeziehungen zu fördern. Neben<br />

gemeinsamen Projekten zur Unternehmensgründung und Finanzierung von Jungunternehmen<br />

fand eine Schulung zu Cluster-Initiativen statt.<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!