26.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

138<br />

Amt für Verkehr<br />

Das Amt für Verkehr (AFV) hat den Auftrag, die integrale Planung und Steuerung des Politikfeldes Verkehr<br />

sicherzustellen.<br />

Mit <strong>Regierungsrat</strong>sbeschluss vom 14. November wurde festgelegt, die Aufgabenteilung zwischen<br />

der Volkswirtschaftsdirektion und der Baudirektion im Themenfeld Strassenverkehr noch einmal anzupassen<br />

und gleichzeitig die bereits mit <strong>Regierungsrat</strong>sbeschluss vom 1. März 2006 vorgesehene Neuorganisation<br />

des Themenfeldes Verkehr innerhalb der Volkswirtschaftsdirektion endgültig umzusetzen. Mit<br />

diesem Beschluss wechselt die Zuständigkeit für die Projektierung von Vorhaben im Bereich der Staatsstrassen<br />

von der Volkswirtschaftsdirektion in die Baudirektion. Die Verantwortung über den Strassenfonds<br />

und alle strategischen Fragestellungen im Zusammenhang mit den Strassen verbleiben in der<br />

Volkswirtschaftsdirektion.<br />

Gleichzeitig wurde entschieden, dass das Amt für Verkehr und die Organisationseinheit Verkehr<br />

und Infrastruktur Strasse zu einem neuen Amt für Verkehr zusammengeführt werden. Bereits Anfang<br />

Dezember wurden diese beiden Einheiten unter eine gemeinsame Führung gestellt. Die Neuorganisation<br />

soll bis spätestens Mitte 2008 umgesetzt werden.<br />

Gesamtverkehr<br />

Das AFV hat das Agglomerationsprogramm «Siedlung und Verkehr <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong>» auf<br />

Grund der Vorprüfung des Bundes überarbeitet und aktualisiert. Neben der vertieften<br />

regionalen Betrachtung der vier Regionen Limmattal, Stadt <strong>Zürich</strong>, Glattal sowie Winterthur<br />

und Umgebung wurden auch die Kapazitätsengpässe im übergeordneten<br />

Strassennetz und bei der S-Bahn berücksichtigt. Damit deckt das Massnahmenpaket<br />

weitgehend das ganze <strong>Kanton</strong>sgebiet ab. Der <strong>Regierungsrat</strong> hat das Agglomerationsprogramm<br />

rechtzeitig Ende Jahr verabschiedet und als Grundlage für die Verhandlungen<br />

zur Mitfinanzierung gemäss Infrastrukturgesetz dem Bund eingereicht. Der Bund<br />

hat einen Beitrag von 50% an die Kosten des Trams <strong>Zürich</strong>-West (Gesamtkosten<br />

150 Mio. Franken) gesprochen. Dieser Beitrag ist aber an die Auflage geknüpft, dass<br />

der Baubeginn im Jahr 2008 stattfindet. Darüber hinaus engagierte sich das AFV auch<br />

bei der Erarbeitung der grenzüberschreitenden Agglomerationsprogramme «Schaffhausen<br />

Plus» und «Obersee». Mit dem <strong>Kanton</strong> Aargau erfolgte eine Abstimmung mit<br />

dem Agglomerationsprogramm «Aargau-Ost».<br />

Auf Grund der guten ersten Erfahrungen mit dem Verkehrsmodell für den<br />

öffentlichen Verkehr hat das AFV die Arbeiten für ein kantonales Gesamtverkehrsmodell<br />

aufgenommen. Dieses wird den öffentlichen Verkehr und den motorisierten<br />

Individualverkehr abbilden sowie die Wechselwirkung dieser Verkehrsmittel untereinander<br />

unter Einbezug des Fuss- und Veloverkehrs. Dieses neue Instrument wird<br />

nicht nur die Verkehrsplanung unterstützen, sondern auch eine wichtige Grundlage<br />

für das Gesamtverkehrscontrolling darstellen.<br />

Die SBB haben die Arbeiten für das Vorprojekt zum geplanten Gateway<br />

Limmattal aufgenommen. Nach eingehenden Analysen und Verhandlungen einigten<br />

sich SBB Cargo und der <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong> auf einen Standort, der sich weitgehend mit<br />

dem Areal des bestehenden Rangierbahnhofs Limmattal deckt. Dadurch wird, entgegen<br />

der ursprünglichen Absicht der SBB, das Areal Niderfeld der Gemeinde Dietikon<br />

nur am Rande berührt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!