26.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

136<br />

Generalsekretariat<br />

Das Generalsekretariat nimmt als Stabsstelle führungsunterstützende Funktionen für die Direktionsvorsteherin<br />

und die Volkswirtschaftsdirektion wahr. Zudem erbringt es für die Ämter jene Dienstleistungen,<br />

deren Zusammenfassung zu einer rationelleren Aufgabenerfüllung führt (z. B. Basisdienstleistungen in<br />

der Informatik).<br />

Das Generalsekretariat umfasst die Bereiche Fach- und Rechtsdienst (FRD), Europafachstelle (EFS),<br />

Kommunikation, Finanzen+Controlling (F+C), Personal (P) sowie Informatik (VDI).<br />

Der Fach- und Rechtsdienst erarbeitet mit den Ämtern Grundlagen für die politische und strategische<br />

Planung und Steuerung der Politikfelder Wirtschaft und Verkehr. Er unterstützt die Direktionsvorsteherin<br />

insbesondere bei parlamentarischen Geschäften, bei Vernehmlassungen der Direktion sowie bei<br />

der Behandlung von Rekursen.<br />

Die Abteilung Finanzen+Controlling unterstützt und koordiniert die Planung und die Abläufe des<br />

Rechnungswesens für die Direktion. Neben der Erarbeitung der externen Planungs- und Finanzdaten<br />

(Budget, KEF, Globalrechnung) unterstützt die Abteilung die Direktionsvorsteherin mit internen<br />

Planungs- und Steuerungsinstrumenten.<br />

Die Organisationseinheit Personal betreut die im Generalsekretariat angesiedelten Personalgeschäfte.<br />

Weiter bietet sie den Ämtern fachliche Unterstützung in Personalfragen an und ist direktionsintern<br />

die Koordinationsstelle für die Personalverantwortlichen der Ämter.<br />

Der Bereich Kommunikation verfolgt in enger Absprache mit der Direktionsvorsteherin eine transparente<br />

und sachgerechte Kommunikation. Diese informiert die Bürgerinnen und Bürger über das politische<br />

Handeln der Direktion. Er sorgt zudem für ein einheitliches Erscheinungsbild der Direktion und<br />

informiert die Mitarbeitenden über wichtige Entwicklungen.<br />

In Zusammenarbeit mit dem Europainstitut <strong>Zürich</strong> bildet die Europafachstelle (EFS) kantonsintern<br />

sowie nach aussen ein Kompetenzzentrum für Europafragen mit Schwergewicht auf wirtschaftlichen<br />

und verkehrspolitischen Fragen. Ferner wirkt sie als kantonale Interreg-Stelle. Die EFS unterstützt die<br />

Direktionsvorsteherin bei ihren Aufgaben im Rahmen der Konferenz der <strong>Kanton</strong>sregierungen (KdK,<br />

Arbeitsgruppe Grenzkantone Schweiz-Deutschland).<br />

Im Berichtsjahr war das Generalsekretariat insbesondere durch die Vorbereitung der<br />

Volksabstimmungen über die Volksinitiative «für eine realistische Flughafenpolitik»<br />

und den kantonalen Anteil an den Baukredit von 90 Mio. Franken für das Tram<br />

<strong>Zürich</strong>-West gefordert.<br />

Die Direktion informierte ausführlich über den Planungsstand verschiedener<br />

Aus- und Neubauten auf dem Strassen- und Radwegnetz. Die Flughafenpolitik bildete<br />

wie in den vergangenen Jahren einen weiteren Schwerpunkt der Informationen.<br />

Die hohe Zustimmung der Bevölkerung zum Zürcher Fluglärm-Index im November<br />

zeigt, dass die Direktion im Vorfeld transparent und informativ kommunizierte.<br />

Durch periodische Newsletter zur Flughafenpolitik, die Konsultative Konferenz sowie<br />

das Info-Forum konnte ein konstanter Informationsfluss gewährleistet werden.<br />

Während des vergangenen Geschäftsjahres wurden in der Abteilung Finanzen<br />

+ Controlling sämtliche Prozesse aufgezeichnet, überprüft und optimiert. Das<br />

Direktionscontrolling als Führungsunterstützung wurde in den Bereichen Finanzund<br />

Leistungscontrolling ausgebaut und im Generalsekretariat mit einem Projektcontrolling<br />

erweitert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!