26.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erledigungsart Formelle Erledigung Materielle Erledigung Total<br />

Rückzug/ Nicht- Abweisung Gutheissung erledigt<br />

gegen- eintreten<br />

standslos ganz teilweise<br />

Planungsrecht<br />

Bau- und Zonenordnung, Erschliessungsplan 11 – 8 3 3 25<br />

Bau- und Niveaulinien, Ski-und Schlittellinien 5 – 3 1 – 9<br />

Quartierplan, Grenzbereinigung 10 5 6 2 4 27<br />

Natur- und Heimatschutz 19 3 12 1 2 37<br />

Baupolizei-, Umweltschutzrecht und baurechtliches Verfahren 453 43 166 94 61 817<br />

UVP-pflichtige Vorhaben 10 3 2 – 1 16<br />

Vorhaben ausserhalb Bauzonen 33 9 17 7 10 76<br />

Verschiedenes 1 3 – 1 – 5<br />

Total 542 66 214 109 81 1012<br />

Indikatoren Soll <strong>2007</strong> Ist <strong>2007</strong> Soll 2008<br />

Wirkung/Effektivität<br />

D i r e k t i o n d e r J u s t i z u n d d e s I n n e r n<br />

Aufgaben und Ergebnisse<br />

Weiterzüge an das Verwaltungsgericht < 15% 13,3% < 15%<br />

Vom Verwaltungsgericht korrigierte BRK-Entscheide<br />

(bezogen auf alle BRK-Entscheide)<br />

< 5% 3,0% < 5%<br />

Abweisung von Beschwerden durch das Verwaltungsgericht<br />

(bezogen auf alle materiell beurteilten Fälle)<br />

Leistung/Effizienz<br />

> 66% 75,8% > 66%<br />

Verhältnis Eingänge: Erledigungen 1:1 1,00:1,05 1:1<br />

Einhalten der Behandlungsfrist (§ 27a VRG)<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

> 80% 92,0% > 80%<br />

Kostendeckungsgrad 26,75% 30,0% 27,10%<br />

Kosten je Rekursverfahren in Franken (netto) 3550 3908 3550<br />

Steuerrekurskommissionen<br />

Die Aufgaben der Steuerrekurskommissionen umfassen die erstinstanzliche Rechtsprechung im Bereich<br />

von Abgaben, namentlich der direkten Steuern und Grundsteuern (Streiterledigung/Schlichtung).<br />

Die Jahresziele konnten überwiegend erreicht werden. Die Rekursparteien ergriffen<br />

gegen weniger Urteile der Steuerrekurskommissionen als prognostiziert ein Rechtsmittel.<br />

Die Oberinstanzen hoben zudem im Berichtsjahr ausserordentlich wenige Entscheide<br />

der Steuerrekurskommissionen auf. Die Verfahren konnten durchschnittlich<br />

innert kürzerer Frist als erwartet abgeschlossen werden, obgleich weniger Dispositivurteile<br />

als prognostiziert ergingen. Vor allem aber hat sich die Anzahl der Rechtsmitteleingänge<br />

und -erledigungen – nach dem markanten Einbruch im Jahr 2006 – im<br />

Berichtsjahr wieder den Planungswerten angenähert.<br />

Bei den Wirtschaftlichkeitsindikatoren sind die prognostizierten Nettokosten<br />

pro Verfahren unterschritten worden. Hierzu beigetragen haben Aufwandminderungen<br />

gegenüber dem Budget insbesondere im Bereich der Personalkosten (nachhaltige<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!