26.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

W.n.w.m.e.K. (Olaf Breuning)<br />

Malerei Serie 1 (Pietro Mattioli)<br />

Die Gesundheitsdirektion sorgt für eine qualitativ hochstehende, gut<br />

zugängliche und effiziente Gesundheitsversorgung der Bevölkerung des<br />

<strong>Kanton</strong>s <strong>Zürich</strong>. Sie ist dem Erhalt, der Förderung und der Wiederherstellung<br />

der Gesundheit in einem wettbewerbsfähigen und leistungsorientierten<br />

Versorgungssystem verpflichtet. Sie orientiert sich an Qualität,<br />

Transparenz und Wirtschaftlichkeit. Daneben erfüllt sie Aufsichtsauf-<br />

gaben und erteilt Bewilligungen in ihrem Zuständigkeitsbereich.<br />

Hochspezialisierte Medizin (HSM)<br />

Anfangs Jahr nahm die Schweizerische Gesundheitsdirektorenkonferenz<br />

(GDK) die Diskussion und die Arbeiten für eine interkantonale Vereinbarung<br />

zur Konzentration der hochspezialisierten Medizin (HSM) wieder auf.<br />

Im Mai beschloss die GDK, die Planung der HSM weiterhin gemeinsam<br />

durchzuführen, und legte den <strong>Kanton</strong>en im August einen neuen Konkordatsentwurf<br />

vor. Darin wurden die Forderungen des <strong>Kanton</strong>s <strong>Zürich</strong><br />

betreffend Organisationsstruktur sowie Entscheidungskriterien und -abläufe<br />

in vielen Punkten berücksichtigt. Der <strong>Regierungsrat</strong> legte den Entwurf<br />

im September den betroffenen Institutionen und Gremien zur Stellungnahme<br />

vor. In den Vernehmlassungsantworten wurde die Regelung<br />

der Konzentration der HSM über ein interkantonales Konkordat mit grosser<br />

Mehrheit begrüsst, zu verschiedenen Punkten wurden aber auch Präzisierungen<br />

und Verbesserungen beantragt. Im Dezember teilte der <strong>Regierungsrat</strong><br />

in der Folge der GDK die Bereitschaft der Gesundheitsdirektion<br />

zur weiteren Mitwirkung an der Ausarbeitung des Konkordats sowie den<br />

aus Sicht des <strong>Kanton</strong>s <strong>Zürich</strong> noch bestehenden Änderungsbedarf mit.<br />

Nach dem Fahrplan der GDK soll das Konkordat im Mai 2008 zur Ratifikation<br />

durch die <strong>Kanton</strong>e verabschiedet werden.<br />

G e s u n d h e i t s d i r e k t i o n<br />

Überblick<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!